Der «Sommer im Feld» in Flawil geht in die zweite Runde

Auch 2021 wird vor der Flawiler Kirche wieder eine Feldbeiz stehen.

Tobias Söldi
Drucken

Das Kultur- und Begegnungsprojekt «Sommer im Feld» im Park der reformierten Kirche Feld in Flawil wird im kommenden Jahr wiederholt. Das haben die Verantwortlichen der Kirchgemeinde nach der erfolgreichen Premiere vergangenen Sommer entschieden, wie Tobias Fischer vom Projektteam kürzlich mitteilte. Die Feldbeiz mit dem markanten Zeltdach und der Bar im Kirchenportal, die gedeckte Bühne und die Spielanlagen werden von Mitte Juni bis Mitte September in Betrieb sein – mit einer Pause von der zweiten bis zur vierten Sommerferienwoche.

Der «Sommer im Feld» entstand im Rahmen des Gemeindeentwicklungskonzepts «Generationenkirche Flawil». Seit 2015 beschäftigt sich die Kirchgemeinde mit der Frage, wie die Kirche in Zukunft aussehen soll. Dabei hat sie zusammen mit den Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern drei Themenfelder definiert und entsprechende Konzepte erarbeitet: die Kirche als Ort für Begegnungen, für Kultur sowie für Feiern und Gottesdienste.

«Neue Zugänge zur Kirche sind gefragt»

Der «Sommer im Feld» diente als Experimentierfeld, um erste Erkenntnisse umzusetzen und auszuprobieren. Während dreier Monate fanden vergangenen Sommer Konzerte, Lesungen, Diskussionen, Gottesdienste und weitere Veranstaltungen statt. «Die Kirche muss sich der Zeit anpassen. Um den Fortbestand der Kirche garantieren zu können, sind Veränderungen nötig», erklärte Daniela Zillig-Klaus, Präsidentin der Kirchenvorsteherschaft, damals.

Was hat man dabei herausgefunden? Zillig-Klaus sagte dazu im September, am Ende des Projektes, gegenüber dieser Zeitung:

«Neue Zugänge zur Kirche sind gefragt. Es gibt verschiedene Formen von Feiern und Kultur. Ausserdem ist es wichtig, dass die Kirche aus sich herauskommt und eine Anlaufstelle im Alltag bildet.»

Da «Sommer im Feld» wiederum als Mitmachprojekt für alle geplant ist, lädt die Kirchgemeinde Vereine und Einzelpersonen ein, sich Gedanken über die Gestaltung von Programmpunkten zu machen. Zudem sucht das Projektteam Verstärkung in den Ressorts Programm, Infrastruktur, Werbung und Finanzen. Kontakt: mitmachen@im-feld.ch.