WILEN. Der Platz zwischen Veloabstellanlage und Eingangsbereich des Sekundarschulzentrums Ägelsee steht als verkehrsfreie Zone den Schülern zur Verfügung und soll nicht als Parkplatz zweckentfremdet werden. Dazu hat die Schulbehörde bauliche und signalisationstechnische Massnahmen beschlossen.
WILEN. Der Platz zwischen Veloabstellanlage und Eingangsbereich des Sekundarschulzentrums Ägelsee steht als verkehrsfreie Zone den Schülern zur Verfügung und soll nicht als Parkplatz zweckentfremdet werden. Dazu hat die Schulbehörde bauliche und signalisationstechnische Massnahmen beschlossen.
Auf dem Schulhausareal befinden sich total 23 Parkplätze entlang der Engistrasse. Dennoch hat sich in den vergangenen Jahren schleichend eine Nutzung des Pausenplatzes als Parkplatz eingestellt. Aus Bequemlichkeit und teils wetterbedingt bevorzugen es die Ägelsee-Besuchenden, mit dem Auto möglichst nahe an den Eingangsbereich zu gelangen. Dieser Entwicklung will die Schulbehörde nicht mehr länger zusehen und hat entsprechende Massnahmen beschlossen.
Als Grundsatz gilt, dass die Verkehrs- und Parkierflächen für den motorisierten Individualverkehr einerseits und die verkehrsfreien Zonen für die Schüler anderseits klar voneinander getrennt werden. Dies bedingt nebst einer angepassten Signalisation auch bauliche Massnahmen. Der Pausenplatz zwischen Veloabstellanlage und Eingangsbereich ist sowohl während als auch ausserhalb des Schulbetriebs eine verkehrsfreie Zone. Die Nutzung des Pausenplatzes als Parkplatz ist nur bei speziellen grösseren Veranstaltungen ausserhalb des Schulbetriebs möglich und bedarf eines begründeten Gesuchs des Veranstalters. Die Bewilligung kann mit Auflagen verbunden werden.
Auch die Erschliessung wird neu baulich und signalisationstechnisch klar geregelt. Die beschränkte Zu- und Wegfahrt zum Pausenplatz erfolgt künftig ausschliesslich über die Engistrasse und die südliche Verbindungsstrasse mit der neuen Bezeichnung Bachwisstrasse. Der Vollzug der baulichen Massnahmen sowie der Signalisationen erfolgt bis spätestens Ende Jahr. (pd)