Der 55. Hochzeitstag des Coiffeurpaars

25 Jahre lang führten Ruth und Ruedi Zürcher ein Coiffeurgeschäft in Flawil. Dreissig Jahre länger sind sie verheiratet. An ihrer Juwelen-Hochzeit schauen sie zurück auf 55 Jahre Ehe. Jetzt bringen Kinder und Enkelkinder wieder Leben in ihr Zuhause.

Edi Pfändler
Drucken
Ruth und Ruedi Zürcher mit Haushund Klamix auf ihrem Sitzplatz an der Kronenstrasse. (Bild: ep)

Ruth und Ruedi Zürcher mit Haushund Klamix auf ihrem Sitzplatz an der Kronenstrasse. (Bild: ep)

FLAWIL. Am Wochenende feierte ein Flawiler Paar seine Juwelen-Hochzeit: 55 Jahre Gemeinsamkeit. Ruth und Ruedi Zürcher stiessen zusammen mit ihren Kindern und Enkelkindern, Verwandten, Bekannten, Nachbarn, Freunden und Sängern auf die Zukunft an. Eine Familie, mit beruflichem Lebensweg, wie er einmal in Familien-Geschichtsbüchern zu lesen sein könnte. Im Langmoos, Heiden, wuchs Ruedi Zürcher auf. Und hier fand er auch das Juwel für's Leben: seine Ruth. Ein Grund, um im 55. Jahr der Ehe die Juwelen-Hochzeit zu feiern.

Beruf in der Verwandtschaft

Ruedis Berufswunsch war Typograph. Doch seine Gesundheit lies es nicht zu, und so wurde er Coiffeur, so wie sein Onkel und seine Grossmutter. Er wirkte in St. Gallen, Sitterdorf und Bischofszell. Als Ruth Zürcher in Zürich die Ausbildung zur Damencoiffeuse mit Erfolg abgeschlossen hatte, suchte das Paar einen Damen- und Herrensalon. Diesen fand es dann in Flawil.

25 Jahre im Coiffeursalon

Es war 1977, als sie im Gemsli ihren Salon eröffneten und diesen während 25 Jahren bis ins Ruhestandsalter erfolgreich führten. Auf die Frage, weshalb er sich Flawil als Standort ausgesucht habe, meinte Ruedi Zürcher: «Auch die hiesige Operettentradition hat einen Einfluss gehabt.» Ruth Zürcher übernahm die Führung des Damensalons.

Der Familie Zürcher wurden fünf Kinder geschenkt. Trotz des Geschäfts kam die Jungmannschaft nie zu kurz, es wurde ihr viel Zeit geschenkt und sie in ihren Aktivitäten unterstützt. So betreute Ruedi Zürcher nach René Vogt die Leichtathletikgruppe Flawil, in der sein Sohn 1993 in Sion dreifacher Schweizer Meister wurde. Das Musikalische lag bei Ruedi Zürcher in der Familie. Bei seinem Vater lernte er das Trompetenspiel. Und wo sie auch wohnten: Ruedi Zürcher war in einem Musikcorps. In Flawil gehörte er etwa der Harmoniemusik an. Durch die Operetten trat er auch in den Männerchor Harmonie ein.

Das Leben kehrt zurück

Ruth Zürcher setzte sich im Sozialbereich ein. In der «Sieber Gruppe Flawil», die Drogenabhängige betreute, war sie Vorsitzende. Neben Misserfolgen durfte sie von Abhängigen auch viel Positives erleben. Die Kinder sind heute selbständig, und die Enkelkinder bringen wieder junges Leben an die Kronenstrasse, wo sich die Familie Zürcher in ihrem gemütlichen Eigenheim wohl fühlt. Für Bewegung im Freien und für Fitness sorgt der Familienhund Klamix.