Unter dem Motto Partyzauber feierten am Samstag um die 400 Personen ausgelassen den 30. Geburtstag der Kinderfasnacht Münchwilen Ki-Fa-Mü.
MÜNCHWILEN. Die Turnhalle Oberhofen war am Samstagnachmittag gerammelt voll. Auf der Bühne herrschte ein buntes Durcheinander, da wiegte sich ein Krokodilvater mit seinem Käfersohn, kleine Feen tanzten im Kreis, der Partylöwe hopste mit dem Partymuffel umher, schicke Partygirls stolzierten wacklig auf hohen Absätzen aus Mutters Schuhkiste, und auch grimmige Cowboys und böse Piraten bewegten sich im Rhythmus der lüpfigen Musik.
Auffallend präsentierten sich zwei Familien, die als zehn Tischbomben in allen Grössen mit glitzernden selbstgemachten Gwändli auftraten. Auch Yeti, das übergrosse Ki-Fa-Mü-Maskottchen, war extra zum Jubiläum aus dem Himalaja angereist. Besonders freuten sich die Kinder über die unzähligen Konfetti; eifrig sammelten sie die bunten Papierschnitzel vom Boden auf, um sie erneut in die Menge zu schmeissen. So funktionierte die Wiederverwertung. Die Gugge Rossbolle aus Rossrüti liess mit ihrem Konzert die Turnhalle beben. «Ich war schon vor 30 Jahren als Kind an der Ki-Fa-Mü», sagte OK-Präsidentin Corinne Huber. «Die Kinderfasnacht des Damenturnvereins hat nichts an Attraktivität eingebüsst, es ist und bleibt eine narrensichere Familienfeier.»