Bruno Cozzio als neuer Kantonsrat vereidigt

REGION. Uzwil ist wieder im Kantonsrat vertreten. Gestern wurde zu Beginn der Februar-Session der in Henau wohnhafte Revierförster Bruno Cozzio (CVP) in das St. Galler Kantonsparlament gewählt.

Hans Suter
Drucken
Bruno Cozzio CVP, Revierförster Henau (Bild: pd)

Bruno Cozzio CVP, Revierförster Henau (Bild: pd)

REGION. Uzwil ist wieder im Kantonsrat vertreten. Gestern wurde zu Beginn der Februar-Session der in Henau wohnhafte Revierförster Bruno Cozzio (CVP) in das St. Galler Kantonsparlament gewählt. Er tritt die Nachfolge des langjährigen Wiler CVP-Kantonsrats Armin Eugster an, der per Ende vergangenen Jahres zurückgetreten ist. Durch die Ersatzwahl sind in der CVP-Fraktion nun gleich zwei Cozzio-Brüder vertreten. Der etwas ältere Bruder Nino, Stadtrat in St. Gallen, ist seit 2012 im Kantonsrat.

Neue Kommissionsmitglieder

In einer Ersatzwahl wurde der Wiler SVP-Kantonsrat Erwin Böhi in die Staatswirtschaftliche Kommission gewählt. Der Gemeindepräsident von Bütschwil-Ganterschwil, Karl Brändle, wurde als Vertreter der CVP-EVP-Fraktion in die Finanzkommission gewählt. Karl Brändle ist seit 2012 Mitglied des St. Galler Kantonsrats, Erwin Böhi bereits seit dem Jahr 2004.

Zur Regierungspräsidentin für die Amtsdauer 2014/2015 wurde Heidi Hanselmann (SP) gewählt. Sie wird damit zum zweiten Mal Regierungspräsidentin. Bei einem absoluten Mehr von 52 Stimmen erhielt die Gesundheitsdirektorin nur 63 Stimmen.

Stefan Kölliker im Büro

Heidi Hanselmann folgt auf Stefan Kölliker (SVP). Der in Bronschhofen wohnhafte Regierungsrat verfolgt die Session aus gesundheitlichen Gründen zum zweiten Mal von seinem Büro aus. Er gab vergangenes Jahr bekannt, an Krebs erkrankt zu sein.