Die Bauvisiere für die neue Kindertagesstätte (Kita) Nord stehen, das Baugesuch wird noch im Oktober eingereicht. Es werden 20 Betreuungsplätze geschaffen.
In der Stadt Wil gibt es zu wenig Betreuungsplätze für Kinder im Vorschulalter. Dies geht aus einem Bericht der Stadt Wil hervor. Nun baut die Kindertagesstätte Wil an der Neugrubenstrasse eine neue Kita.
Vor 26 Jahren nahm die Kindertagesstätte Wil an der St. Gallerstrasse ihren Betrieb auf. Diese ist stetig gewachsen. Heute werden 40 Kinder betreut, welche die 18 Vollzeitplätze mehrheitlich in Teilzeit nutzen. Die Kita Wil beschäftigt zwölf Mitarbeiterinnen.
Nun wird die Kindertagesstätte um 20 Plätze erweitert. Damit kann 45 Kindern Raum für professionelle Betreuung und Förderung zur Verfügung gestellt werden. Damit die Angebote in der Stadt Wil auch geographisch verteilt sind, entsteht der Neubau im Norden Wils auf einem Grundstück der Stadt Wil. Dieses befindet sich in der öffentlichen Zone. «Es war schwierig für uns als gemeinnützigen Verein in diesem Gebiet ein Grundstück zu finden, das wir auch finanzieren können. Darum sind wir froh, dass die Stadt uns mit dieser Parzelle Hand bietet», erklärt Beda Meier, Präsident der Kita Wil.
Für Barbara Gysi, Vorsteherin des Departements Soziales, Jugend und Alter (SJA), ist der Standort des 900 Quadratmeter grossen Grundstücks ideal gelegen. Das Land wird dem gemeinnützigen Verein im Baurecht überlassen. Der Zins beträgt 7400 Franken pro Jahr und erfährt noch eine Ermässigung von 50 Prozent.
«Wir werden zudem zehn Plätze in der neuen Kita unterstützen. Mittels einer Leistungsvereinbarung übernimmt die Stadt Wil für Eltern, die aufgrund ihres Einkommens einen reduzierten Tarif bezahlen, die Differenz zu den Vollkosten», erklärt Gysi. Mit diesen 20 zusätzlichen Plätzen sei die Schaffung von Krippenplätzen in der Stadt Wil aber nicht abgeschlossen. Es würden weitere Angebote realisiert.
«Unsere Herausforderung bestand darin, den zweistöckigen Bau im Hang zu plazieren. Wir haben eine Terrainveränderung von viereinhalb Metern», führt der Architekt Peter Haug aus. Es sei aber gelungen, einen Kubus harmonisch in das Gelände einzubetten.
Der Neubau besitzt eine Nutzfläche von 350 Quadratmetern und soll 920 000 Franken kosten. Um den Neubau realisieren zu können, ist die Kindertagesstätte auf zusätzliche finanzielle Mittel in der Höhe von 150 000 Franken angewiesen. Gemäss Beda Meier seien mittlerweile 112 000 Franken zusammengekommen. Damit geben sich aber die Verantwortlichen nicht zufrieden. Im nächsten Jahr werden ein Konzert sowie ein Sponsorenlauf zugunsten der Kita durchgeführt, zudem werden Unternehmungen zwecks Unterstützung angeschrieben.
Die Verantwortlichen rechnen damit, dass – wenn alles reibungslos verläuft– der Neubau in einem Jahr bezogen werden kann.