Die Grünliberalen stellen fest, dass bereits heute ihre Befürchtung wahr geworden ist, dass der Kredit von 57,5 Millionen Franken für den Sportpark Bergholz bei weitem nicht ausreichen wird.
Die Grünliberalen stellen fest, dass bereits heute ihre Befürchtung wahr geworden ist, dass der Kredit von 57,5 Millionen Franken für den Sportpark Bergholz bei weitem nicht ausreichen wird. Bevor überhaupt der erste Spatenstich erfolgt ist, gibt der Stadtrat bereits die ersten Kostenüberschreitungen von insgesamt über 2,5 Mio. Franken bekannt und verlangt vom Stadtparlament Nachtragskredite.
Von geänderten Gesetzen und Normen, welche nun «gebundene» Mehrkosten von rund 1,2 Mio. Franken generieren und von der Erhöhung der Mehrwertsteuer um rund 210 000 Franken, hat sich der Stadtrat anscheinend überraschen lassen. Angemessene Reserven für Unvorhergesehenes sind offenbar nicht vorhanden.
Auch mit der Bauteuerung in der Höhe von rund 690 000 Franken hat der Stadtrat nicht gerechnet. Noch im Juli 2010, anlässlich der zweiten Lesung im Stadtparlament, hat Stadtrat Marcus Zunzer von einer negativen Bauteuerung von minus 0.6 Prozent gesprochen und es nicht für nötig gefunden, Mehrkosten infolge Bauteuerung zu budgetieren.
Es ist zu befürchten, dass dies nur der Anfang ist und dass noch weitere massive Mehrkosten für den Sportpark Bergholz auf uns Steuerzahlende zukommen, bis der Bau vollendet ist.
Erika Häusermann
Ulrich-Röschstrasse 8
9500 Wil