Die Einmündung nach Jonschwil beim Bettenauerweiher wird für sieben Wochen gesperrt.
Die Bauarbeiten des kantonalen Tiefbauamts im Bereich des Restaurants Schützenhaus in Oberuzwil stehen kurz vor dem Abschluss. Die Baustelle wird nun rund 150 Meter weiter zur Einmündung Richtung Jonschwil beim Bettenauerweiher verlegt. Die Einmündung wird daher während der Arbeiten für rund sieben Wochen gesperrt sein.
Die letzte Ausbauetappe Richtung Schwarzenbach dient vor allem dem Amphibienschutz. So wird ein weiterer Amphibiendurchlass erstellt und ein Amphibienleitzaun auf beiden Strassenseiten gezogen. Zudem werden Signalkabel für die Wasserversorgung eingebaut. Die Strasse wird teilweise neu erstellt und erhält neue Beläge. Der Verkehr wird für die Dauer der Bauarbeiten über Schwarzenbach umgeleitet, Fahrräder und Postautos über Bettenau. Als Ersatz für die Haltestelle Oberbettenau halten die Postautos während der Bauarbeiten im Dorf Bettenau.
Für den anschliessenden Ausbau der nördlichen Fahrspur wird auf eine Umleitung verzichtet und der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage geregelt. Wie das kantonale Tiefbauamt mitteilt, wird der letzte Bauabschnitt zwischen Armasuissse und Betten-auerweiher bis Frühjahr 2018 in vier Längsetappen erstellt. Der Einbau der Deckschichten erfolgt dann im Sommer 2018 auf der gesamten Strecke. (red)