Anton Heer wurde 1951 in Flawil geboren. Aufgewachsen ist er jedoch in Rorschach. Mit der Materie «Eisenbahn» kam Anton Heer bereits während der Primarschule in Berührung, denn viele seiner Mitschüler stammen aus Eisenbahnerfamilien.
Anton Heer wurde 1951 in Flawil geboren. Aufgewachsen ist er jedoch in Rorschach. Mit der Materie «Eisenbahn» kam Anton Heer bereits während der Primarschule in Berührung, denn viele seiner Mitschüler stammen aus Eisenbahnerfamilien. Nach einer Lehre als Elektromechaniker studierte er am Neu-Technikum Buchs. Dies brachte ihm auch die Rheintalstrecke und die Werkbahnen näher. Diese bildeten sogleich den Einstieg in Anton Heers Forschungstätigkeiten, die sich später auch auf andere, mehrheitlich ostschweizerische Eisenbahnlinien ausweiteten. Anton Heer beschäftigte sich aber allgemein mit geschichtlichen Hintergründen. Der Flawiler publizierte unter anderem im Toggenburger Jahrbuch, im Werdenberger Jahrbuch, im Neujahrsblatt des Historischen Vereins sowie im Flawiler Buch 2008. Beruflich hatte es der Flawiler Elektroingenieur aber nie mit Eisenbahnen zu tun. Gegenwärtig arbeitet Anton Heer im Bereich Informationssicherheit und Datenschutz eines Versicherungsunternehmens. (uam.)