Das Frauenakrobatik-Duo «Corinne & Kerstin» von cm-art beteiligte sich in Genf an den achten Swiss Open Championships und siegte einmal mehr mit einem deutlichem Vorsprung.
AKROTURNEN. Corinne Mathis aus Wilen und ihre Partnerin Kerstin Gellert aus Zug werden zwar nicht jünger, scheinen aber auch in diesem Jahr unschlagbar. Am diesjährigen Eröffnungs-Wettkampf in Genf, dem achten Swiss Open Championship, standen die beiden einmal mehr zuoberst auf dem Podest. Ein idealerer Start in die neue Saison hätte den beiden Akrobatinnen nicht gelingen können. Sie haben mit diesem Erfolg die Bestätigung erhalten, dass sich ihr hartes Training über den Winter mit ihrem Trainer Jörg Stucki von der Akrobatik- und Geräteriege Winterthur gelohnt hat. Leichte Unsicherheit bestand jedoch deshalb, weil sich Corinne Mathis bei einem Sturz im Training verletzt hatte und eine dreiwöchige Pause einlegen musste.
Den Saisonstart haben Corinne Mathis und Kerstin Gellert bereits einen Tag vor Genf mit einer Show vor über 1000 Zuschauern vollzogen. «Das war eine echte <Hühnerhaut-Veranstaltung>», schwärmte die Oberfrau. Tags darauf fuhren die beiden gemeinsam nach Genf und schafften die Umstellung von Show auf Wettkampf mit Notengebung ohne Probleme.
Sie machten den Anfang mit ihrer Balance-Kür, in der sie ein neues Element (einarmiger Handstand) integriert hatten. Die Vierer-Kombination mit besagtem neuen Element am Schluss gelang bis auf einen kleinen Schönheitsfehler auf Anhieb. Die zwei Akro-Turnerinnen erschufen sich somit vor der Tempo-Übung bereits einen beruhigenden Vorsprung.
In dieser Übung zeigten sie zwei sehr anspruchsvolle Dreier-Kombinationen, welche sehr viel Kraft kosten. Beim ersten Element musste Trainer Jörg Stucki den Atem anhalten, wie er nachher sagte. Auch Kerstin Gellert, die Unterfrau, zeigte sich stolz: «Die Elemente haben so gut geklappt wie selten zuvor.» Mit dem zweiten Auftritt konnte das Akrobatik-Duo seinen Vorsprung in der Gesamtwertung sogar noch ausbauen und siegte mit grossem Vorsprung. Mit diesem Erfolg sind die beiden bereit für die nächsten Wettkämpfe.
Weitere Informationen unter www.cm-art.ch