3000 Franken für regionalen Lesesommer

REGION. Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse unterstützt die Bibliotheken der Region Wil bis Gossau mit 3000 Franken. Der Betrag ermöglicht den Kauf von Preisen für die Teilnehmenden des Regionalen Lesesommers, der während den Sommerferien stattfinden wird.

Drucken

REGION. Die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse unterstützt die Bibliotheken der Region Wil bis Gossau mit 3000 Franken. Der Betrag ermöglicht den Kauf von Preisen für die Teilnehmenden des Regionalen Lesesommers, der während den Sommerferien stattfinden wird.

Acht Bibliotheken der Region Wil bis Gossau führen dieses Jahr vom 28. Juni bis 16. August bereits zum dritten Mal das Projekt «Regionaler Lesesommer» durch. Ziel ist die Förderung der Lesekompetenz bei Kindern und Jugendlichen. Mit dem Projekt werden über 12 000 Kinder und Jugendliche dazu animiert, innerhalb von sieben Wochen an mindestens 30 Tagen eine Viertelstunde selbst zu lesen oder sich vorlesen zu lassen.

Die Lesetage werden in einen Lesepass eingetragen. Wer die vorgegebenen 30 Tage erreicht, kann Preise gewinnen. Mit dem Beitrag von 3000 Franken unterstützt die Stiftung Helvetia Patria Jeunesse die Finanzierung dieser Preise, die an einer Abschlussveranstaltung im September unter allen erfolgreichen Teilnehmenden verlost werden.

Jiluan Salihvon von der Helvetia Hauptagentur in Wil überreichte kürzlich in der Stadtbibliothek Wil den Check an Projektleiterin Irène Häne und Julia Tanner von der Bibliothek in Flawil. «Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung. Sie ermöglicht uns, den Lese-Eifer der Kinder und Jugendlichen in der Region entsprechend zu belohnen», sagt Häne. (pd)