Wahl nebenamtlicher Richter
Herausforderer erfolgreich – ein Platz bleibt in der Erneuerungswahl am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland noch unbesetzt

Die zwei von den Regionalparteien unterstützten neuen Kandidaten von SVP und SP blieben in der Erneuerungswahl vom Sonntag unter dem absoluten Mehr. Ihr Herausforderer, der parteilose Mauro Thomas aus Walenstadt, wurde wie alle Bisherigen gewählt. Ein Richterplatz ist noch vakant.

Thomas Schwizer
Drucken
Ein Platz als nebenamtlicher Richter konnte am Sonntag noch nicht besetzt werden.

Ein Platz als nebenamtlicher Richter konnte am Sonntag noch nicht besetzt werden.

Bild: PD

Für die Wahl der zehn nebenamtlichen Richter (Laienrichter) vom Sonntag sind neben den acht bisherigen Amtsträgern drei neu Kandidierende angetreten. Weil damit elf Personen für zehn Sitze zur Auswahl standen kam es zum Wahlgang anstelle einer Stillen Wahl.

Alle acht Bisherigen klar im Amt bestätigt

Alle acht bisherigen nebenamtlichen Richterinnen und Richter wurden wieder gewählt. Am meisten Stimmen erhielten dabei Manuela Funke (Quarten, FDP) mit 12'211, Charlotte Widrig (Bad Ragaz, parteilos) mit 11'360 und Daniela Graf-Willi (FDP, Azmoos) mit 11'198 Stimmen.

Ebenfalls problemlos wieder gewählt wurden Alice Hobi Lutz (CVP, Mels) mit 10'960 Stimmen, Ignaz Bleisch (Mels, SVP) mit 10'727, Markus Hauser (Sargans, CVP) mit 10'683, Eliane Kaiser (Sax, SVP) mit 10'094 und Brigitte Leuthold Kradolfer (Buchs, SP) mit 9'712 Stimmen.

Drei Neue sind für zwei frei gewordene Sitze angetreten

Mit Katharina Gut-Spreiter (SP) aus Buchs und Désirée Guntli (SVP) aus Mels haben zwei der bisherigen nebenamtlicher Richterinnen und Richter am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland auf eine Kandidatur für die nächste, sechs Jahre dauernde Amtsdauer verzichtet.

Zwei der drei neu Kandidierenden – Hans Peter Portmann, Unternehmer aus Bad Ragaz (SVP) und Thomas Santschi, Dachdecker-Vorarbeiter aus Salez (SP) – sind von allen Regionalparteien im Werdenberg und im Sarganserland unterstützt worden. Zusammen mit ihnen hat auch Mauro Thoma aus Walenstadt (parteilos) für eine der nebenamtlichen Richterstellen kandidiert.

Nur der Herausforderer schafft das absolute Mehr

Mauro Thoma, Kaufmann EFZ und Student Rechts- und Wirtschaftswissenschaften HSG, trat als Herausforderer gegen die offiziellen Parteikandidaten an. Mit 8650 Stimmen hat Thoma als einziger der drei Neuen das absolute Mehr von 8506 Stimmen und damit die Wahl geschafft.

Gans Peter Portmann mit 8292 Stimmen und Thomas Santschi mit 8156 Stimmen scheiterten dagegen an dieser Hürde. Damit sind erst neun der zehn nebenamtlichen Richtersitze besetzt.

Zweiter Parteiloser unter den nebenamtlichen Richtern

Thoma wird damit der zweite Parteilose unter den nebenamtlichen Richtern am Kreisgericht Werdenberg-Sarganserland sein. Die ebenfalls parteilose Charlotte Widrig hat sich bei einer Ersatzwahl Ende Juni 2019 gegen den SP-Kandidaten Fredy Morgenthaler aus Grabs durchgesetzt.