Vetsch, Götz und Spirig kandidieren erneut für das Seveler Schulratspräsidium

Zum zweiten Wahlgang für das Schulratspräsidium in Sevelen treten die gleichen Kandidierenden an wie beim ersten.

Heini Schwendener
Drucken
Sevelen wählt eine neue Schulrätspräsidentin oder einen neuen Schulratspräsidenten. (Bild: PD)

Sevelen wählt eine neue Schulrätspräsidentin oder einen neuen Schulratspräsidenten. (Bild: PD)

Petra Vetsch, mit 504 Stimmen am 20. Oktober die erfolgreichste Kandidierende, und Andi Götz (440 Stimmen) hatten unmittelbar nach Bekanntwerden des Wahlresultats bekanntgegeben, dass sie auch im zweiten Wahlgang am 9. Februar antreten werden. Urs Spirig, der mit 239 Stimmen klar zurückgelegen hatte, liess damals eine zweite Kandidatur noch offen.

Gestern Abend lief die Anmeldefrist für Kandidierende für den zweiten Wahlgang ab. Nun steht fest, dass auch Urs Spirig wieder antreten wird. Spirig hat sich unterdessen ebenfalls eine Website eingerichtet (www.ursspirig.ch). Dort schreibt er zu seiner erneuten Kandidatur: «Nach wie vor bin ich und sind viele Sevelerinnen und Seveler überzeugt, dass ich für dieses Amt optimale Voraussetzungen mitbringe.» Petra Vetsch (Head Executive Office, Project Management), Andi Götz (Lic. iur. Rechtsanwalt, Geschäftsführer) und Urs Sprig (Dr. sc. nat. ETH, Gymnasiallehrer mbA, dipl. HLA) sind parteilos.