Starker Auftritt des SC Flös in Dornbirn

Die Buchser siegten in zehn Rennen und stiegen insgesamt 38 Mal aufs Podest.

Drucken
Die Flöser Delegation glänzte im Sprintpokal mit zahlreichen Siegen und Podestplätzen.

Die Flöser Delegation glänzte im Sprintpokal mit zahlreichen Siegen und Podestplätzen.

Bild: PD

(mw) 316 Sportler aus 23 Vereinen und 4 Nationen massen sich zu Beginn des neuen Jahres im nahen Vorarlberg. Erfolgreichste Flöserin war einmal mehr Saskia de Klerk. Mit drei Goldmedaillen (je 50 Meter Freistil, Brust und Delphin) sowie zwei silbernen Auszeichnungen (50 Meter Rücken, 100 Meter Lagen) setzte sie sich auch in der Gesamtwertung auf Rang eins und gewann den Sprintpokal 2020 souverän.

Der Buchser Verein belegte im Medaillenspiegel als bester Schweizer Club Rang drei. Auf dieses Ergebnis und die total 38 Medaillen ist der SC Flös besonders stolz.

Bernhardt setzt sich gegen kompetitive Gegner durch

Ebenfalls äusserst erfolgreich in ihren Alterskategorien waren Maddalena Corazza (12 Jahre), Levente Nagypàl (10 Jahre) und Rufus Bernhardt (14 Jahre). Corazza liess die gesamte Konkurrenz über 50 Meter Rücken und 50 Meter Delphin hinter sich. Über 100 Meter Lagen erkämpfte sie sich Platz zwei, über 50 Meter Freistil reichte es für Rang drei. Nagypàl brillierte mit zweimal Gold über 50 Meter Freistil und 50 Meter Delphin, sicherte sich Silber über 50 Meter Brust und einmal Bronze über 50 Meter Rücken.

Bernhardt lieferte krasse neue persönliche Bestzeiten ab und ging über 50 Meter Rücken aus einem kompetitiven Teilnehmerfeld als Sieger hervor. Weitere starke Rennen mit drei zweiten Plätzen (50 Meter Freistil, 50 Meter Delphin, 100 Meter Lagen) bestätigen seine steigende Formkurve.

Fast unglaublicher Medaillensegen

Fünf Medaillen gingen an Noemi Wyss, obwohl sie mehrheitlich unter ihren persönlichen Bestzeiten lag. Die 16-Jährige vermochte ihre Konkurrenz dennoch in Schach zu halten und siegte über 50 Meter Freistil, gewann Silber über 50 Meter Delphin und 100 Meter Lagen und schaffte es zweimal auf den dritten Platz: über 50 Meter Rücken und 50 Meter Brust. Vier Medaillen durfte sich Csenge Molnàr umhängen lassen. Die 14-Jährige schaffte zwei zweite Ränge (50 Meter Rücken, 100 Meter Lagen) und jeweils Rang drei über 50 Meter Freistil und 50 Meter Delphin.
Eine Goldmedaille ging aufs Konto von Natalia Diez (12 Jahre). Sie schwamm über 50 Meter Freistil allen davon. Über 50 Meter Rücken und 100 Meter Lagen reichte es jeweils für Platz drei. Drei Silbermedaillen sicherte sich Nola Menzi bei den 11-Jährigen (50 Meter Brust, 50 Meter Delphin und 100 Meter Lagen).

Mit neuen Bestzeiten und drei Bronzemedaillen überzeugte die gleichaltrige Anna Lippuner über 50 Meter Freistil, 50 Meter Rücken und 100 Meter Lagen. Vivienne Feuz (50 Meter Brust) und Lukas Strojny (50 Meter Delphin) durften je einmal aufs Silbertreppchen steigen. Eine Bronzemedaille nahm ein sichtlich stolzer Julien Hitzert (10 Jahre) über 50 Meter Delphin in Empfang.