Preisjassen in Wildhaus: Sieg mit sehr hohem Total

Das Preisjassen des Damenturnvereins in der Mehrzweckhalle Chuchitobel lockte am vergangenen Samstag 108 Jasserinnen und Jasser an. Das sind gleich viele wie im letzten Jahr.

Drucken
Die Besten (von links): Florian Brunner (3.), Sieger Fredi Baur und Martin Brändle (3.) (Bild: Franz Steiner)

Die Besten (von links): Florian Brunner (3.), Sieger Fredi Baur und Martin Brändle (3.) (Bild: Franz Steiner)

(pd) Musste wegen der Belegung der Mehrzweckhalle Chuchitobel durch das Militär der Anlass 2017 auf ein Datum im November verschoben werden, konnte die diesjährige Ausgabe wie gewohnt am dritten Samstag im Monat Oktober terminiert werden. Bereits zum 27. Mal konnte am Samstag dieser traditionelle Anlass mit Partnerschieber durchgeführt werden.

Die Präsidentin freute sich, dass auch zu dieser Ausgabe ein vielfältiger Gabentempel für alle Jasserinnen und Jasser zusammengestellt werden konnte und niemand mit leeren Händen nach Hause gehen mussten. Einen Dank richtete sie auch an die zahlreichen Helferinnen im Hintergrund.

Spass und Geselligkeit standen im Vordergrund

Der Sieg ging mit einem sehr hohen Punktetotal von 3779 an Fredi Baur aus Unterwasser. Mit Passen von 967, 1027, 891 und 894 gewann er überlegen und durfte damit den Wanderpreis entgegennehmen. Der zweitklassierte Martin Brändle aus Dietfurt kam auf 3563 Punkte. Der dritte Podestplatz gehörte wieder einem Unterwässler, nämlich Florian Brunner mit 3554 Punkten. Die beste Frau klassierte sich mit Bernadette Horat aus Wildhaus im 5. Rang. Das Schlusslicht und somit vom Kartenglück nicht begünstigt machte ein Jasser aus Alt St. Johann mit insgesamt 2708 Punkten (757. 681, 659, 611).

40 Jassrunden mussten absolviert werden und insgesamt viermal wurde der Partner gewechselt. Der Spass und die Geselligkeit standen für alle im Vordergrund, entweder war einem das Kartenglück hold oder dann konnte man auf die nächste Runde hoffen. Bevor die mit Spannung erwartete Rangverkündigung erfolgte, wurde noch traditionsgemäss Beinschinken mit Kartoffelsalat durch die flinken Turnerinnen serviert. Nicht nur die Jasserinnen und Jasser hatten ihren Beitrag für einen ungezwungenen Abend geleistet, sondern auch die flinken Damen des Turnvereins machten vor und hinter der Bühne gute Figur.

Auszug aus der Rangliste

1. Fredi Baur, Unterwasser, 3779. 2. Martin Brändle, Dietfurt, 3563. 3. Florian Brunner, Unterwasser, 3554. 4. Köbi Giger, Wildhaus, 3538. 5. Bernadette Horat, Wildhaus, 3464. 6. Hansjakob Forrer, Wildhaus, 3456. 7. Peter Bischoff, Gams, 3434. 8. Martin Riederer, Gams, 3423. 9. Romy Seidler, Alt St. Johann, 3395. 10. Ruedi Geisser, Ebnat-Kappel, 3393 (mit 931 die bessere beste Passe als die elftplatzierte mit gleicher Punktzahl). 11. Anita Rupp, Unterwasser, 3393. 12. This Sprecher, Grabserberg, 3375. 13. Charly Güntert, Unterwasser, 3374. 14. Heiri Vetsch, Wildhaus, 3364.