Azmoos
Neun Christbäume in einem Haus – der grösste ist fünf Meter hoch

Fünf Meter gross und mit 150 Kugeln geschmückt – so prächtig präsentiert sich der wohl grösste Christbaum, welcher in einem Werdenberger Wohnzimmer steht. Acht weitere Christbäume zieren das Haus eines Azmoosers.

Alexandra Gächter Jetzt kommentieren
Drucken
Prachtvoll leuchtet der fünf Meter grosse Christbaum zusammen mit der Weihnachtsdekoration.

Prachtvoll leuchtet der fünf Meter grosse Christbaum zusammen mit der Weihnachtsdekoration.

Bild: PD
Beim Schmücken des fünf Meter hohen Christbaumes benötigt Dekorationsgestalter Sepp Gähwiler eine Leiter.
7 Bilder
Im knapp acht Meter hohen Wohnzimmer würde ein kleinerer Tannenbaum untergehen, findet der Besitzer.
An der weihnachtlich geschmückten Tafel werden auch externe Gäste bewirtet.
Den Gästen gefällt die Dekoration jeweils aussergewöhnlich gut.
Nicht nur der Christbaum ist hell beleuchtet.
Das Wohnzimmer einmal in rotes Licht getaucht...
... Und einmal in grünes Licht.

Beim Schmücken des fünf Meter hohen Christbaumes benötigt Dekorationsgestalter Sepp Gähwiler eine Leiter.

Bild: PD

Normalerweise stehen Christbäume über zwei Meter nur auf öffentlichen Plätzen. Vor einem Rathaus oder einer Kirche beispielsweise. Ein Mann aus Azmoos, der anonym bleiben möchte, hat in seinem Wohnzimmer einen fünf Meter hohen Christbaum. Es könnte der grösste Christbaum in einer Werdenberger Stube sein. Der Wartauer Revierförster Ernst Vetsch sagt zumindest:

«Es ist der grösste Baum, den wir dieses Jahr an eine Privatperson geliefert haben.»

Für den Besitzer des Baumes ist der diesjährige Christbaum aber verhältnismässig klein. Die letztjährigen waren bis zu 6,5 Meter hoch. «Da es schwierig ist, einen Sechs-Meter-Baum über den Balkon ins Wohnzimmer zu liefern, ist der heurige etwas kleiner», erklärt Revierförster Ernst Vetsch.

«Die Gäste flippen jedes Mal aus»

Vier Mitarbeiter des Wartauer Forstbetriebes benötigte es, um den Christbaum in die Stube zu hieven. Geschmückt wurde der Baum vom Buchser Dekorationsgestalter Sepp Gähwiler. Eine grosse Leiter sowie fünf Kisten Weihnachtsschmuck benötigte er dafür. Das Schmücken dauerte etwa zwei bis drei Stunden.

Für den Besitzer des Baumes hat Weihnachten einen besonderen Stellenwert. Der Azmooser mag es traditionell und findet, dass ein kleiner Christbaum in seinem knapp acht Meter hohem Wohnzimmer untergeht. Nebst dem grossen Christbaum zieren noch acht weitere Christbäume sein Haus. Er sagt:

«Meine Nichte fühlt sich bei uns wie im Märchenwald.»

Nebst den Christbäumen ist das Haus auch mit Lichterketten und Dekomaterial weihnachtlich geschmückt. Der Azmooser, der ein leidenschaftlicher Hobbykoch ist, bewirtet gerne Gäste und kocht auch für Firmen, welche ihr Weihnachtsessen exklusiv bei ihm buchen. Er fügt an:

«Die Gäste flippen jedes Mal aus, wenn sie das alles sehen.»
0 Kommentare