Startseite
Ostschweiz
Werdenberg & Obertoggenburg
Da die Wirtschaft langsam wieder in Gang kommt, sind auch freie Parkplätze wieder vermehrt gefragt. Deshalb hat die Stadt Buchs entschieden, ab Dienstagmittag die Parkplätze wieder zu bewirtschaften.
(wo) Aufgrund der ausserordentlichen Situation rund um das Coronavirus verzichtet die Stadt Buchs seit März 2020 auf die Erhebung von Parkgebühren für die Benutzung von öffentlich bewirtschafteten Parkplätzen. Gemäss Beschluss des Stadtrates wurde diese Massnahme auf unbestimmte Zeit eingeführt, sollte aber jederzeit rückgängig gemacht werden können.
Da die Wirtschaft langsam wieder in Gang kommt, sind auch freie Parkplätze wieder vermehrt gefragt, stehen aber für Kundinnen und Kunden der Geschäfte teilweise nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Dies deshalb, da Parkplätze oft sehr lange und nicht bestimmungsgemäss belegt sind. Das geht aus einer Medienmitteilung der Stadt Buchs hervor.
Der weitere Verzicht auf Gebühreneinnahmen, die gemäss Budget unter normalen Umständen monatlich zirka 43000 Franken betragen, erscheine nicht mehr sachgerecht. Ab Dienstag, 2. Juni, mittags, werden deshalb wieder die regulären Parkgebühren erhoben, wobei die erste halbe Stunde Parkieren auf Kurzzeitparkplätzen gratis ist, heisst es in der Medienmitteilung weiter.