Zwei Vorstellungen im blauen Zirkuszelt bildeten den Höhepunkt einer gelungenen Projektwoche der Oberschaner Kindergarten- und Primarschulkinder
Mutig klettern die Mädchen und Buben nach und nach aufs Trapez, stehen sich auf die Schultern und strahlen knapp unter der Zeltkuppel dem Publikum entgegen. Höhenangst haben sie offenbar keine. Andere Kinder balancieren konzentriert übers Seil, zeigen Tricks mit dem Diabolo oder laufen als Fakire über Scherben. Auch Trampolin-Turner, Clowns, Zauberer, Hulahoop-Tänzer und Jongleure zeigten bei den Zirkusvorstellungen am Freitag, was sie können.
«Im Rahmen der Projektwoche mit dem Zirkus Bengalo bereiteten sich die 84 Kinder vom kleinen Kindergarten bis zur sechsten Klasse eine Woche lang vor», sagt Primarlehrerin Meta Velinsky-Hartmann. Schon im Vorfeld durften sie angeben, welche Darbietungen zu ihren Favoriten gehören und wurden entsprechend eingeteilt. «In jeder Gruppe hat es jüngere und ältere Kinder. Sie lernen also altersdurchmischt, kooperieren und spielen miteinander und erleben gemeinsam Freude», so Meta Velinsky.
«Die Kinder waren sehr engagiert und schon die ganze Woche ‹kribbelig› auf die Vorführungen am Freitag. Es ist spannend, was man innert wenigen Tagen aus den Kindern rausholen kann.»
«Haben Sie auch ein Regenfass in Ihrem Garten?», fragte der moderierende Schüler das Publikum bei der Ansage der Fassläufer-Nummer. «Heute sehen Sie, was Sie damit alles anfangen können. Ich wünsche gutes Gelingen.» Auf grossen Metallfässern rollte die Truppe daraufhin in die Manege und zeigte Erstaunliches. Sogar Seilspringen konnten die Kinder auf den Fässern.
«Wir hatten eine sehr schöne Woche und übten jeden Tag die Figuren wie die Dreierpyramide oder den ‹Liegestuhl›», erzählt der Zweitklässler Nevio, der in der Trapez-Nummer mitwirkte, von der Projektwoche. Die Fünftklässlerin Seraina hat ebenfalls am Trapez geturnt: «Wir konnten sehr vielfältige Sachen ausprobieren. Aus einem Ordner mit Bildern durften wir die Figuren auswählen, welche wir dann für unseren Auftritt einstudierten», sagt sie begeistert.
Die Kinder zeigten ihre Vorstellung am Freitag zweimal den Eltern, Geschwistern, Grosseltern, Schülern aus den anderen Wartauer Dörfern und sonstigen Interessierten. Rund 250 Zuschauer fanden pro Aufführung Platz im Zirkuszelt und applaudierten lautstark.