Kommunalwahlen in Buchs: Der bisherige SVP-Stadtrat Jules Strub verzichtet, Michel Bokstaller tritt nochmals an

Im Buchser Stadtrat wurden im ersten Wahlgang vier Sitze noch nicht besetzt. Nun hat die SVP entschieden, mit wem sie in den Wahlkampf für den zweiten Umgang ziehen wird.

Drucken
Michel Bokstaller ist der Kandidat der SVP Buchs.

Michel Bokstaller ist der Kandidat der SVP Buchs.

Bild: PD

(pd) Am Abend des 28. September trafen sich Vertreter der SVP Buchs im Hotel Restaurant Buchserhof zur Auswertung der Stadtratswahlen 2020. Dabei wurde besprochen wie man weiterfahren wolle, da das selbst gesetzte Ziel zwei Stadträte zu stellen klar verfehlt wurde, hält die Ortspartei in einer Medienmitteilung fest. Die neue Ausgangslage wurde breit diskutiert und verschiedene Vorgehen wurden abgewogen.

«Keine Handwerker und Lehrmeister mehr»

Nach einer beherzten Diskussion wurde entschieden, Michel Bokstaller für den zweiten Wahlgang alleine ins Rennen für die SVP aufzustellen. Der nach wie vor motivierte Jules Strub gab sich kämpferisch, akzeptierte jedoch den Entscheid, so die SVP Buchs in ihrer Mitteilung weiter. Der Vorstand bedaure, dass die geleistete Arbeit von Stadtrat Jules Strub von der Stimmbevölkerung nicht honoriert wurde und somit keine Handwerker und Lehrmeister mehr im Rat vertreten sind.

Ein «junger und nicht vorbelasteter Kandidat»

Der 36-jährige Fachspezialist Umweltschutz und ehemaliger Vizekommandant der Feuerwehr Buchs, Michel Bokstaller, erzielte im ersten Wahlgang 1232 Stimmen. Die SVP Buchs setzt bewusst auf einen «jungen und nicht vorbelasteten» Kandidaten. Das Wahlkampfteam werde mit einem engagierten Wahlkampf alles daran setzen, ihren Kandidaten, welcher einen starken Leistungsausweis vorzuweisen habe, in den Stadtrat zu bringen.

Die SVP Buchs wolle weiterhin im Stadtrat mitarbeiten, um Buchs weiterzuentwickeln. «Der Vorstand gibt sich selbstbewusst, das neues Ziel, den bislang beanspruchten Stadtrats-Sitz mit dem hoch motivierten Michel Bokstaller zu verteidigen», so die Ortspartei abschliessend.