Ingrid Abderhalden und Karl Bollhalder komplettieren den Gemeinderat in Wildhaus-Alt St.Johann

Nach dem Bisherigen Walter Hofstetter (CVP), der bereits im ersten Wahlgang gewählt worden ist, sind in der obersten Toggenburger Gemeinde am Sonntag nun auch Ingrid Abderhalden (parteilos) und Karl Bollhalder (FDP) in den Gemeinderat gewählt worden.

Thomas Schwizer
Drucken
Ingrid Abderhalden (parteilos) und Karl Bollhalder (FDP) wurden in der Gemeinderat von Wildhaus-Alt St. Johann gewählt.

Ingrid Abderhalden (parteilos) und Karl Bollhalder (FDP) wurden in der Gemeinderat von Wildhaus-Alt St. Johann gewählt.

Bilder: PD

Bei einer Stimmbeteiligung von 53,45 Prozent erhielt Abderhalden 582 Stimmen, auf Bollhalder entfielen 552.

Ingrid Abderhalden wurde mit dem besten Resultat im zweiten Wahlgang gewählt.

Ingrid Abderhalden wurde mit dem besten Resultat im zweiten Wahlgang gewählt.

Bilder: PD

Die beiden hatten bereits im ersten Wahlgang vom 27.September deutlich das beste Resultat der nicht Gewählten erreicht.

Zwei weitere Kandidierende blieben deutlich zurück

Peter Hofstetter (SVP, 358 Stimmen) und die bisherige Schulratspräsidentin Rita Elmer (parteilos, 248), die nur noch für den Gemeinderat kandidierte, blieben auch im zweiten Wahlgang deutlich hinter den beiden frisch gekürten Ratsmitgliedern zurück.

In Wildhaus-Alt St.Johann, wo derzeit das Rathaus in Alt St.Johann angebaut und saniert wird, ist der Gemeinderat für die nächsten vier Jahre nun komplett.

In Wildhaus-Alt St.Johann, wo derzeit das Rathaus in Alt St.Johann angebaut und saniert wird, ist der Gemeinderat für die nächsten vier Jahre nun komplett.

Bild: Sabine Camedda

Zweiter Wahlgang Gemeindewahlen - Wildhaus-Alt St.Johann / Gemeinderat

Anzahl Stimmen
*
bisher im Amt.
gewählt
abgewählt
Ingrid Abderhalden
parteilos
582
Karl Bollhalder
FDP
552
Verfügbare Sitze: 2
Peter Hofstetter
SVP
358
Rita Elmer
*
parteilos
248
Karl Bollhalder schaffte die Wahl in den Gemeinderat nun ebenfalls deutlich.

Karl Bollhalder schaffte die Wahl in den Gemeinderat nun ebenfalls deutlich.

Im ersten Wahlgang waren nicht weniger als neun Kandidierende angetreten, von denen einzig der Bisherige Walter Hofstetter das absolute Mehr erreicht hat. Im zweiten Wahlgang standen noch vier Kandidierende für die zwei noch freien Ratssitze zur Wahl.

Bereits im ersten Wahlgang wurden in Kampfwahlen Gemeindepräsident Rolf Züllig deutlich bestätigt und Roger Widmer als neuer Sxhulratspräsident (und damit von Amtes wegen auch als Gemeinderat) gewählt.