Lions Club Werdenberg spendete für unfinanzierte Fälle im Hospiz

Spende aus einer Activity des Lions Club Werdenberg für einen guten Zweck.

Drucken
Peter Schöb, Mathias Engler, Daniel Schmitter und Roger Strub (von links) bei der Übergabe des Schecks an das Hospiz im Werdenberg.

Peter Schöb, Mathias Engler, Daniel Schmitter und Roger Strub (von links) bei der Übergabe des Schecks an das Hospiz im Werdenberg.

Bild: PD

(pd) Als spezialisierte Palliative-Care-Abteilung bietet das Hospiz im Werdenberg unheilbar kranken, vom Schicksal schwer geprüften sowie sterbenden Menschen und deren nahestehenden Bezugspersonen einen Ort, um zur Ruhe zu kommen und in Würde und Geborgenheit Abschied zu nehmen. Da noch immer keine volle Kostendeckung durch Leistungen der öffentlichen Hand und der Krankenkassen gewährleistet ist, besteht für die Betroffenen eine Finanzierungslücke.

Mathias Engler: «Wir nehmen alle Leute auf»

Dennoch will das Hospiz niemanden abweisen, für den dieses Angebot eine wertvolle Unterstützung in einer sehr schwierigen Zeit bildet. Alle würden aufgenommen, unabhängig von ihren ökonomischen Verhältnissen, sagte Geschäftsleiter Mathias Engler bei der Entgegennahme einer Spende des Lions Club Werdenberg.

Birnbrot und Gulaschsuppe am Geschenksonntag

Zusammen mit dem Pflegedienstleiter von Hospiz sowie Pflege im Werdenberg, Daniel Schmitter, bedankte sich Mathias Engler für die Barspende von 2000 Franken, welche in den «Fonds für unfinanzierte Fälle» des Hospizes im Werdenberg fliesst.

Dieser wird mit Spenden geäufnet und ermöglicht es, in finanziellen Härtefällen die Kostendeckungslücke zu schliessen.

Der Beitrag des Lions Club stammt aus einer Activity am Geschenksonntag in Buchs. Dabei haben die Clubmitglieder Birnbrot und eine feine Gulaschsuppe ausgeschenkt und verkauft, die von ihnen sowie ihren Partnerinnen und Partnern selbst gemacht waren. Die Nachfrage war gross, der finanzielle Erlös wurde aus der Clubkasse aufgerundet.

Roger Strub als Präsident des Lions Club Werdenberg und Peter Schöb als Activity-Delegierter freuten sich bei der Übergabe, dass mit der Spende an das Hospiz diese sehr sinnvolle Institution unterstützt werden kann.