Auch wenn wahrscheinlich am Dienstag der untere Simmi-Weiher wieder mit Wasser gefüllt wird: Die Warntafeln bleiben - zumindest bis klar ist. ob die Entenflöhe durch die unter Erwarten gebliebenen Regenfälle vom Wochenende und Montagmorgen weggespült werden konnten.
Die Gemeinde Gams hat noch vor dem Wochenende die Schotten des unteren Simmi-Sämmlers geöffnet (W&O vom 21. Juli). Dies nach Meldungen aus der Bevölkerung, dass Badende von Entenflöhen befallen wurden.
«Wahrscheinlich machen wir sie am Dienstag wieder zu», sagt der Gamser Gemeindepräsident Fredy Schöb. Denn wenn die Wärme zurückkommt, kommen auch die Badenden.
Da man den oberen Sämmler nicht «öffnen» kann, braucht es eine grosse Menge Regen, um die Parasiten aus dem Gewässer zu spülen. Schöb hofft, dass der Regen der vergangenen Tage ausgereicht hat, um die Entenflöhe aus dem oberen und durch den unteren Weiher fortzuspülen. Es sei aber weniger Niederschlag gewesen, als erhofft.
«Die Warnschilder bleiben auf jeden Fall noch dort», erklärt der Gemeindepräsident. Falls sich die Lage noch nicht entspannt habe, seien die Badenden so gewarnt. Sobald der nächste grössere Niederschlag kommt, würde die Gemeinde Gams die Schotten nochmals öffnen. (wo)