«Baden auf eigene Gefahr» steht seit Dienstag, 31. Juli, auf Hinweistafeln, die der Werkhof der Gemeinde Grabs beim Voralpsee montiert hat. Der Grund dafür ist, dass am gleichen Tag der Gemeinderatskanzlei ein ärztlich bestätigter Befall von «Entenflöhen» gemeldet worden ist.
Ein Badegast habe nach dem Baden einen heftigen Juckreiz verspürt und sich danach zur Sicherheit in ärztliche Behandlung begeben, heisst es auf den Warntafeln. Damit bestätigen sich Meldungen, der am 20.Juli auf der Redaktion eingegangen sind (W&O vom 21.Juli 2018).
Die Parasiten können bereits kurz nach dem Bad heftigen Juckreiz auslösen, stellen aber kein Gesundheitsrisiko dar. Deshalb verzichtet die Gemeinde auf ein Badeverbot.
Auf der Hinweistafel heisst es weiter, eine bezüglich Entenflöhen gefahrlose Abkühlung sei in den kleinen Bächlein möglich, die in den Voralpsee führen. Die kleinen Larven schwärmen bei hohen Wassertemperaturen aus, die auch auf 1120 Meter Höhe herrschen. (ts)