Die Ortsgemeinde Salez veranstaltete nach dem Urnengang eine kleine Wahlfeier. Auf die neue Amtsdauer wird Emil Bartholet das Präsidium übernehmen.
(pd) Nach dem Auszählen der abgegebenen Stimmen anlässlich der Ortsgemeindewahl vom 27. September konnte Verwaltungsratspräsident Hansueli Dütschler nebst den Urnenwächtern und Stimmenzählern die bisherigen und künftigen Mitglieder des Verwaltungsrats der Ortsgemeinde Salez zu einer kleinen Wahlfeier einladen.
Den würdigen Rahmen dafür bot das aus dem Spätmittelalter stammende Gasthaus Löwen in Salez, welches sich seit dem Jahr 2015 im Besitz der Ortsgemeinde Salez befindet.
Mit einem kräftigen Händedruck wurde der neu gewählte Verwaltungsratspräsident Emil Bartholet von Hansueli Dütschler begrüsst, der ihm alles Gute für die kommende Amtsdauer 2021 bis 2024 wünschte.
Emil Bartholet darf von Hansueli Dütschler ein eingespieltes Team übernehmen. Michael Berger wird als Verwaltungsratsschreiber weiterhin die Ortsgemeindekanzlei führen, und Regula Aebi-Berger bleibt Kassierin, jedoch nicht mehr als Mitglied des Verwaltungsrats. Der Forstbeauftragte Thomas Santschi, der seit vielen Jahren mit viel Umsicht die Ortsgemeindewaldungen betreut, freut sich über die Wahl des jungen Forstwarts Ueli Bühler, der zu gegebener Zeit bestimmt in seine Fussstapfen treten wird.
Der neu in den Verwaltungsrat gewählte Landwirt Michael Rupf, der später zur Wahlfeier hinzustiess, wird voraussichtlich von Marco Beglinger die laufenden Landwirtschaftsgeschäfte übernehmen. Die Geschäftsübergabe wird am 1. Januar 2021 anlässlich der Salezer Neujahrsbegrüssung erfolgen. Hansueli Dütschler wird dann nach acht Jahren als Verwaltungsrat und zwölf Jahren als Verwaltungsratspräsident die Leitung der Ortsgemeinde Salez jüngeren Händen überlassen.