Salez
Salezer sind dank ihm Seeanstösser geworden – aber darf der Biber bleiben?

Durch die Bautätigkeit von Bibern ist im Galgenmad ein See entstanden. «Das ist der perfekte Lebensraum», sagt der Wildhüter. Doch ob der Biber bleiben kann, hängt davon ab, ob sein See das Flachmoor schädigt.

Corinne Hanselmann
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Im Galgenmad haben sich Biber einquartiert.

Im Galgenmad haben sich Biber einquartiert.

Rita Hanselmann

Das Landschaftsbild im Salezer Galgenmad hat sich in den vergangenen zwei Monaten verändert. Biber stauen das Weiherbächli, in dem Wasser aus dem Schlosswald zum Werdenberger Binnenkanal fliesst. Durch den Biberdamm ist ein ansehnlicher See entstanden – einige Bewohner des Quartiers Schlossfeld sind sozusagen Seeanstösser geworden.