Am internationalen Wettkampf RIAC in Luxemburg hat sich der Gamser Sportschütze
mit starken Leistungen gleich in zwei Bewerben an die Ranglistenspitze gesetzt.
Am Wochenende standen die Schweizer Sportschützen am RIAC in Luxemburg im Einsatz. Dem internationalen Wettkampf wohnte auch Christoph Dürr aus Gams bei. Der 22-Jährige nahm mit dem Luftgewehr sowohl im Einzel als auch in der Kategorie Mixed teil. Beide Bewerbe schloss er auf Platz eins ab.
In der Qualifikationsrunde im Einzel dominierte die Schweizer Doppelspitze mit Jan Lochbihler und Christoph Dürr. Mit 626,4 Punkten setzte sich Lochbihler auf Platz eins, Dürr folgte ihm mit 625,8 Punkten auf Rang zwei. Im Finalwettkampf drehte dann der Gamser den Spiess um. Mit einer hervorragenden Leistung sicherte er sich mit 249,3 erreichten Punkten den Sieg. Dean Bale aus England wurde hinter Dürr mit 248,6 Punkten Zweiter. Loch-bihler erreichte Platz sechs.
Tags darauf zeigte Dürr erneut eine starke Leistung. Zusammen mit Nina Christen bestritt er den Mixed-Bewerb. Das Duo gewann den Final mit 499,5 Punkten. Damit distanzierten sie Anna Ilina und Serhii Kulish aus der Ukraine um 0,6 Zähler. Das zweite Schweizer Team, Chiara Leone und Jan Lochbihler, wurde Dritte. Ein harmonisches Team in der Kategorie Mixed zu bilden kann für Christoph Dürr von Vorteil sein. Denn dieser Bewerb ist nun 2020 auch im olympischen Programm.
Dank diesen Resultaten und ansteigender Formkurve hat sich nun Dürr für die Luftgewehr-EM in Osijek (Kroatien) im März 2019 qualifiziert. Zudem wurde er ins Weltcup-Team aufgenommen und wird daher im Februar am Weltcup in Neu-Delhi (Indien) am Start sein.