Baustopp für den Biber in Gams: Ein Elektrodraht soll verhindern, dass ein geschützter Biberdamm immer höher wird

Die Biberpopulation im Werdenberg nimmt beständig zu, damit verbunden sind Vor- und Nachteile. Von Trübbach bis Rebstein leben etwa 30 bis 40 Biber. Das sind sechs bis acht Familien.

Michael Braun
Drucken

Exklusiv für Abonnenten

Die fleissigen Baumeister sind nach ihrer Ausrottung im 19. Jahrhundert heute wieder im Werdenberg heimisch.

Die fleissigen Baumeister sind nach ihrer Ausrottung im 19. Jahrhundert heute wieder im Werdenberg heimisch.

Bild: Christof Sonderegger

Ein fleissiger Nager ist seit einiger Zeit am Bau einer neuen Bleibe in der Simmi, unterhalb der ARA Gams. Doch sein aus Ästen und Lehm neu geschaffener Damm gefällt nicht allen.