Startseite Ostschweiz Werdenberg & Obertoggenburg
Rund 140 Schülerinnen und Schüler massen sich am Schulsporttag der Oberstufe Sennwald am Dienstag in der bewährten und bereits traditionellen Wettkampfform: Leichtathletik-Dreikampf, Teamstafetten und Spielturniere.
(pd) Das Wetter machte für einmal mit, und so konnte der Anlass in Salez ohne Verschiebung durchgeführt werden.Obwohl der Tag heiss zu werden versprach, durfte auf das gemeinsame Aufwärmen unter der Leitung von Sportlehrer und OK-Chef Marco Knechtle nicht verzichtet werden.
Anschliessend begaben sich die Teams zu den Startplätzen der verschiedenen Disziplinen, welche sich rund um das Schulhaus verteilten. Diese waren zunächst einmal Ballwurf, 60-Meter-Sprint und Weitsprung, welche zusammen zum UBS Kids Cup gehören.
Parallel dazu gab es verschiedene Stafettenformen in gemischten Schülergruppen, bei denen nicht nur Geschicklichkeit und Teamgeist, sondern auch eine kluge Taktik gefragt waren.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, an dem auch die zahlreichen Helferinnen und Helfer des Sporttages teilnahmen, ging es zügig weiter mit dem Programm.
Der Nachmittag verlief dann spielerisch: Die Schülerinnen und Schüler konnten zwischen Fussball oder Unihockey auf den Aussenplätzen, sowie Badminton in der Halle wählen und jeweils ein kleines Turnier bestreiten. Auch hier wurde mit grossem Einsatz und vorbildlicher Fairness um jeden Punkt gekämpft.
Das Rangverlesen bildete den Schlusspunkt eines gelungenen Sporttages.