Alterswohnheim Möösli: Erweiterung und Sanierung wird konkret

Die Kosten für die geplante Erweiterung und Sanierung des Alterswohnheims Möösli dürften rund 2,3 Millionen Franken betragen. Das zeigt eine Schätzung auf Grund eines Bauprojektes. 2019 kann die Bürgerschaft über einen Baukredit entscheiden.

Thomas Schwizer
Drucken
Für die Erweiterung und Sanierung des Alterswohnheims Möösli (Bild) soll 2019 ein Baukredit eingeholt werden. (Bild: PD)

Für die Erweiterung und Sanierung des Alterswohnheims Möösli (Bild) soll 2019 ein Baukredit eingeholt werden. (Bild: PD)

Der Gemeinderat Gams hat das Bauprojekt für die Erweiterung und Sanierung des Altbaus des Alterswohnheims Möösli positiv zur Kenntnis genommen. Es wurde auf Basis eines Sanierungs- und Erweiterungskonzeptes ausgearbeitet.

Ziel ist es, bei der Bürgerschaft im Jahr 2019 einen Baukredit einholen zu können. Das schreibt der Gemeinderat in seinen Informationen auf den Gemeindeseiten im W&O vom 26.Oktober. Das Bauprojekt ist der Heimkommission und dem Gemeinderat vorgestellt worden.

Neue Bewohnerzimmer im Dachgeschoss des Altbaus

Geplant ist, das Dachgeschoss des Altbaus komplett neu zu erstellen. Je nach Nutzung könnten so sieben bis acht neue Bewohnerzimmer realisiert werden. Der Platzbedarf für die Erweiterung sei nachgewiesen, die Interessentenliste lang, führt der Gemeinderat aus. Gleichzeitig wären bauliche Massnahmen im Neubau und an der Liftanlage nötig.

Die Kosten für Erweiterung und Sanierung belaufen sich gemäss einer Schätzung auf Basis des Bauprojekts auf rund 2,3 Millionen Franken. Für die Finanzierung stehen auch Rücklagen und ein Beitrag aus dem Spendenfonds des Alterswohnheim zur Verfügung. Am 15. November wird das Projekt an der Veranstaltung «Behörden geben Auskunft» näher vorgestellt.