Die Aktiven des Turnvereins Buchs erreichten in der zweiten Stärkeklasse den dritten Rang, womit sie sich noch nicht ganz zufrieden geben. Die Frauenriege und Männerriege Buchs holten sich mit «Fit und Fun» in der dritten Stärkeklasse der Frauen/Männer den Sieg.
TURNEN. «Unser Ziel war eigentlich dreimal die Note 10», erklärt Werner Lippuner, Oberturner der Buchser Männerriege. Dieses habe man mit 9,84, 10,00 und 9,94 knapp verfehlt. Trotzdem freuen sich die Männer- und die Frauenriege Buchs sehr über ihren Sieg und sind zufrieden mit ihrer Leistung.
Die Buchser «Fit und Fun»-Gruppe hat sich im Vorfeld unter der Leitung von Angelika Dürr intensiv auf das Kantonalturnfest vorbereitet. «Wir haben die Spielfelder der Fit-und-Fun-Aufgaben auf unseren Anlagen eingezeichnet und an zwei Tagen wöchentlich trainiert», erklärt Lippuner und ergänzt: «In Mels war der Boden bei der ersten Aufgabe etwas rutschig, wegen des vielen Regens». Ebenfalls in der dritten Stärkeklasse der Frauen/Männer erreichte der TV Gams mit 27,06 den zehnten Rang. Die Top-Note 30 erreicht haben die FR/MR Oberriet in der zweiten und die FR/MR Rhäzüns in der vierten Stärkeklasse. Sie holten sich damit den Sieg.
Unter der Leitung von Samuel Graf und Simone Eggenberger turnten die Aktiven des TV Buchs in Mels. Sie erreichten in der zweiten Stärkeklasse den dritten Rang hinter dem TV Rüti ZH und dem TV Galgenen. Buchs ist somit der erste Verein aus dem Kanton St. Gallen.
Zur Leistung meinte Graf: «Sie ist gut, hätte aber noch etwas besser sein können.» In gewissen Disziplinen sei auf jeden Fall noch Steigerungspotenzial vorhanden. «Die Gymnastik-Gruppe bot eine saubere Vorführung», sagte der Oberturner. Sie erreichten die Note 9,65. Beim Weitsprung zeigten die Buchser gemäss Graf eine durchzogene Leistung, woraus eine 8,92 resultierte.
«Ins Schaukelring-Programm sind wir gut gestartet, dann sind aber einige Patzer passiert, was die Note 8,95 erklärt. Das ist auf jeden Fall verbesserungswürdig», so der Oberturner.
Bei der Pendelstafette sind zudem ein Wechsel- und ein Startfehler passiert, was Strafpunkte gibt. Die Disziplin Wurf hingegen sei sehr gut gelungen. Zwei Werferinnen und ein Werfer haben die Bestnote 10 erzielt. Besonders gut vorbereiten müssen habe man sich im Fachtest Allround. Dort ist auf diese Saison hin eine neue Aufgabe gestellt worden. Schliesslich erreichte der TV Buchs eine Note von 27,73.
Am kommenden Wochenende reist der TV Buchs ans Mittelländische Turnfest im bernischen Frauenkappelen. Das Ziel sei, die Fehler an den Schaukelringen sowie bei der Pendelstafette auszumerzen und dort die Noten zu verbessern.