REGION. Kürzlich hat die Werdenberger Rockformation Des Wahnsinns fette Boite ihr Erstlingswerk «Nicht» im Gamser Club S-Event vorgestellt. Drei Jahre lang hat die Band an ihren eigenen Liedern gearbeitet, zwölf davon wurden im Herbst 2013 in den Hardstudios in Winterthur aufgenommen.
REGION. Kürzlich hat die Werdenberger Rockformation Des Wahnsinns fette Boite ihr Erstlingswerk «Nicht» im Gamser Club S-Event vorgestellt. Drei Jahre lang hat die Band an ihren eigenen Liedern gearbeitet, zwölf davon wurden im Herbst 2013 in den Hardstudios in Winterthur aufgenommen.
Entstanden ist ein Musikalbum, welches nebst geradlinigem deutschem Rock auch einige gefühlvolle Balladen enthält. Geschrieben und getextet wurden die Stücke allesamt von Mic Litscher, mit Ausnahme von «Ein klein wenig Nichts», welches von Martin Sutter geschrieben und von einer Gastautorin getextet wurde.
Die Band, bestehend aus Mic Litscher (Gesang, Gitarre), Martin Sutter (Keyboard, Gesang), Daniel Deplazes (Schlagzeug) und Pascal Turnell (Bass) formierte sich im Jahr 2010. Die vier Kollegen brachten alle viel Erfahrung aus verschiedenen Bands und Musikprojekten mit. Sie waren sich einig, deutsche Rockmusik zu produzieren, weitere Zielvorgaben existierten nicht. Die brauchte es auch gar nicht, denn rasch entwickelte die Band ihren eigenen Musikstil, der sich im weiteren Schaffen festigte.
So viel Einigkeit bei der Erarbeitung der Stücke gibt es in der Musikszene wohl selten. Wahrscheinlich liegt das daran, dass sich die vier Bandmitglieder seit vielen Jahren kennen und schon so einiges gemeinsam erlebt haben.
Zur CD-Taufe kamen über 100 Besucher ins S-Event nach Gams. Die Stimmung am Livekonzert von Des Wahnsinns fette Boite war grandios, und nach der anschliessenden offiziellen Taufe konnte die Band viele CDs signieren, heisst es in einer Medienmitteilung der Band.
Das neu erschienene Album «Nicht» kann über die Webseite www.dwfb.ch oder bei iTunes bestellt werden. Einzelne Stücke sind auch auf der Musikplattform mx3 zu hören. (pd)