BUCHS. Am 10. Dezember gibt es im Singsaal des OZ Grof in Buchs einen Vortrag mit dem Titel «Das Wirken von Verstorbenen in ihren Zwillings-Seelen». Das menschliche Schicksal wird bestimmt im Zusammenwirken von Zwillings-Seelen.
BUCHS. Am 10. Dezember gibt es im Singsaal des OZ Grof in Buchs einen Vortrag mit dem Titel «Das Wirken von Verstorbenen in ihren Zwillings-Seelen». Das menschliche Schicksal wird bestimmt im Zusammenwirken von Zwillings-Seelen. Damit gemeint ist das Inspiriertwerden ohne Worte, sei es durch Schicksalsverbindung, sei es durch Verstorbene. Zwillings-Seelen sind der Schlüssel für karmische Führung. Veranstalter ist die Arbeitsgruppe für Anthroposophie, Referent ist Marcus Schneider aus Basel.
BAD RAGAZ. Am kommenden Mittwoch, den 9. Dezember, findet um 20 Uhr im Kursaal des Grand Resort Bad Ragaz eine szenische Lesung unter dem Titel «Métro zum Höllentor – Briefwechsel zwischen Andreas Walser und Ernst Ludwig Kirchner» statt. Die Aufführung wurde an verschiedensten Orten der Schweiz gezeigt und gerühmt. Graziella Rossi und Helmut Vogel (Konzept und Regie: Heinz Bütler) sind zwei weit über die Landesgrenzen hinaus bekannte Schauspieler.
BUCHS. Seit zwei Monaten gibt es den Rhine Valley International Club eine Plattform für Menschen aus aller Welt und auch für Schweizer die hier mit uns leben, die von Svitlana Lukasevych koordiniert und Claudia Doron von Censeo Relocation unterstützt wird. Seit dem 1. Dezember steht ihnen ein Loft für ihre Angebote zur Verfügung. Am 15. Dezember findet die erste Jam-Session für Selbständige und Start-Uppers statt, welche ab 2016 regelmässig und auf Anfrage auch in Deutsch durchgeführt werden. Das Angebot beinhaltet aber auch Kurse über das Leben und Arbeiten im Alpenrheintal oder Info-Kurse, wie man sich fit für den Schweizer Arbeitsmarkt macht. Diskussionsrunden und Brainstorming Sessions sollen Menschen helfen, sich hier zu und mit Gleichgesinnten auszutauschen. Je nach Nachfrage gibt es auch Möglichkeiten, einen Schreibtisch auf Zeit oder eine Büro zu mieten. Das Loft kann besucht werden am Montag, 7. Dezember, zwischen 8.30 und 11.30 Uhr oder von 14 bis 19 Uhr an der Wiedenstrasse 50b in Buchs.