Velo-Moto-Club blickt zurück und nach vorne

Drucken

Rad Kürzlich traf sich der Velo-Moto-Club zu seiner 107. Hauptversammlung. Im interessanten Jahresrückblick rief der Präsident This Nef alle Ereignisse des vergangenen Vereinsjahres nochmals in Erinnerung. Nebst den ausschliesslich dem geselligen Beisammensein dienenden Anlässen wie beispielsweise Kegelabend, Luftgewehr-Schiessen, Teilnahme an der Grabser Jassmeisterschaft, «Zigeuner» und Jahresschlussfeier standen die sportlichen Aktivitäten im Vordergrund. Die wöchentlichen Abend-Radtouren während der warmen Jahreszeit führten jeweils in die nähere Region. Grossen Anklang fand erneut die ­bereits zum vierten Mal durch­geführte dreitägige Velotour während der Sommerferienzeit. Im vergangenen Jahr fuhr die Gruppe der Aare entlang zum Etappenziel in Studen bei Biel. Am zweiten Tag standen zwei Touren in Richtung Jura mit unterschiedlichen Anforderungen zur Auswahl. Die gemeinsame Uferrundfahrt um den Bielersee bildete am letzten Tag bei herrlichem Wetter einen krönenden Abschluss der eindrucksvollen Tour. Die vorgesehene Familienwanderung konnte infolge schlechter Witterung leider nicht durchgeführt werden und wurde auf dieses Jahr verschoben.

Abschied nach 21-jähriger Revisorentätigkeit

Die Organisation des Festplatzes in Grabs im Rahmen des Slow-up Werdenberg-Liechtenstein erforderte die Kräfte aller Vereinsmitglieder. Die anfallenden Aufgaben wurden trotz der schlechten Witterung zur vollen Zufriedenheit der Teilnehmenden gelöst. Der Präsident durfte einmal mehr den ausserordentlichen Einsatz der Clubmitglieder wie auch weiterer Helferinnen und Helfer der Sektion des SAC Pizol und der alpinen Rettungskolonne gebührend loben.

Das diesjährige Programm beinhaltet nebst den üblichen kleineren Anlässen wiederum zwei Schwerpunkte: Die Führung des Festplatzes Grabs beim 12. Slow-up Werdenberg-Liechten­stein» am 7. Mai sowie eine dreitägige Vereinstour in den Kanton Tessin Anfang August.

Vereinskassier Josef Zoller freute sich über das positive Ergebnis der letztjährigen Rechnung und gab vor der Genehmigung nähere Erläuterungen zu einzelnen Positionen bekannt. Im vergangenen Jahr musste der Verein den schmerzlichen Hinschied der beiden Mitglieder Charlotte Kostetzer und Anton Lendi hinnehmen. Die Vorstandsmitglieder This Nef, Peter Eberhard, Daniela Cadurisch, ­Josef Zoller und Werner Vetsch wurden in globo einstimmig für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Einzig bei den Rechnungsrevisoren reichte Urs Gantenbein nach 21-jähriger Tätigkeit seinen Rücktritt ein und wurde mit einem wohlverdienten Präsent gebührend verabschiedet. Nebst dem bisherigen Hans Vetsch übernimmt neu Roger Herde die Aufgabe als Revisor.

Zum Schluss der speditiv verlaufenen Hauptversammlung wünschte der Vorsitzende allen Radsportlern viele abwechslungsreiche Touren und ein ­unfallfreier Verlauf der bevorstehenden Radsaison. (pd)