Eine ruhige Hauptversammlung hielt der DTV Weite ab. Zu Änderungen kam es lediglich im Leiter-Team.
Am Donnerstag trafen sich die Turnerinnen des DTV Weite zur alljährlichen Hauptversammlung. Präsidentin Bettina Forrer durfte 37 Anwesende begrüssen. Darunter befanden sich als Gäste die jeweiligen Vertreter der Männerriege, der Frauenriege und des Turnvereins. Die anstehenden Traktanden wurden zügig und kurzweilig abgehalten. Dazwischen trugen die jüngeren Turnerinnen abwechslungsweise diverse amüsante Berichte über die letzte Turnfestsaison vor. Die Oberturnerin Milica Pavicic informierte die Turnerinnen über das Jahresprogramm 2018. Speziell zu erwähnen ist sicherlich die Teilnahme an fünf Wettkämpfen, mitunter dem Steinbock Cup in Maienfeld sowie der Kantonalmeisterschaft in Grabs. Des Weiteren teilte die Jugendchefin Anja Freuler die aktuelle Anzahl der Kinder mit, welche in den verschiedenen Riegen aktiv sind. Rund 70 Kinder werden in sechs Riegen von mehreren Leiterinnen betreut.
Erfreulicherweise konnten Natacha Freuler (Aerobic Jugend Maxi) und Myriam Brunner (GETU) als neue Leiterinnen gewonnen werden. Den beiden frisch gewählten sowie allen bestehenden Leiterinnen wurde ein riesiges Dankeschön ausgesprochen. Auch in die Reihen der Aktivriegen konnten vier neue Mitglieder aufgenommen werden. Die Präsidentin gratulierte Adriana Gabathuler (Turnerin GK & TAE), Monika Frehner (Turnerin Aerofit), Mirjam Dütschler (Leiterin MUKI) und Sandra Frei (Leiterin KITU) zu ihrer Neuaufnahme und wünschte ihnen viele schöne und lustige Stunden im Verein. Nun werden die Turnerinnen aus der Weite ihren Fokus ganz auf die Turnerunterhaltung setzten. Die gesamthaft neun Riegen des DTV Weite werden es sich nicht nehmen lassen, das Publikum bestens zu begeistern. Die Turnerunterhaltung der Turnvereine Weite findet am 16. und 17. März in der Turnhalle Seidenbaum statt. (pd)