WAS WANN WO
WAS WANN WO
SCHAAN. Gibt es überhaupt noch Männer oder haben wir uns das bloss eingebildet? Und was ist das überhaupt, ein Mann? Der renommierte belgische Choreograph Ives Thuwis stellt Fragen und seine Jungs suchen Antworten, getanzte Antworten. Zu sehen ist die Produktion «Männer» vom Jungen Theater Basel am Donnerstag, 5. März, um 19 Uhr im SAL, Schaan. Eine weitere Vorstellung wird am Freitag, 6. März, um 14 Uhr im SAL gezeigt.
BUCHS. Das Ludoteam lädt zu einem Spielabend ein, am Freitag, 6. März, von 19 bis 22 Uhr im Seecafé an der St. Gallerstrasse 46 in Buchs. Spielwünsche der Besucherinnen und Besucher erfüllt das Ludo-Team gerne. Der Eintritt ist frei, ohne Anmeldung.
MELS. Gerade für Mütter, die regelmässig von ihrem Baby getrennt sind, ist die Stillbeziehung und die dadurch geschaffene emotionale Nähe besonders wertvoll. Auch der Arbeitgeber profitiert vom Stillen, denn Stillkinder haben einen besseren immunologischen Schutz, sind deshalb oftmals weniger häufig und weniger lange krank als ihre nicht gestillten Altersgenossen. Interessierte sind herzlich eingeladen, am Mittwoch, 4. März, um 9 Uhr im Pfarreiheim Mels hereinzuschauen. Infos und Anmeldung unter Tel. 081 740 21 11 und www.stillberatung.ch.
BUCHS. Am kommenden Donnerstag, 5. März 2015, um 20 Uhr gastiert im Werdenberger Kleintheater fabriggli das Theater Klappsitz mit seiner neusten Produktion «Kleiner Idiotenführer durch die Hölle». Aktueller könnte das Thema des Stücks von Roswitha Dost und Bernd Rumpf nicht sein. Fundamentalismus in Weltanschauung und Religion prägen das Weltgeschehen. Dost und Rumpf schlüpfen in ihrer Inszenierung in zahlreiche ganz unterschiedliche Rollen und servieren köstliche Persiflagen und ätzende Satire auf die geistlichen wie auf die weltlichen Mandarine von heute. Bei Autor Pierre Gripari (19251990) verschmilzt Phantastisches, das Traumhafte, die Posse schamlos miteinander. Heraus kommt dabei – die Wahrheit. 80 Minuten «Unterhaltung mit Haltung», wie dies die Spielenden selber nennen. Platzreservation: Telefon 081 756 66 04 (Dienstag bis Samstag, 18 bis 20 Uhr) oder Homepage www.fabriggli.ch.
RÜTHI. Die Formation Raygun Rebels tritt am Freitag, 6. März, um 21 Uhr im British Corner in Rüthi auf. Die Band existiert seit dem Jahre 2007 und ist in ihrer jetzigen Formation seit 2009 unverändert. Seit ihrem Débutalbum «Bring me Home» touren die engagierten Musiker unermüdlich, unter anderem mit Bands aus Los Angeles, New York, Australien und Frankreich. Im Sommer 2010 führte ihr Weg nach Hollywood, wo sie mit Auftritten im legendären «Wisky a Gogo» sowie im «Viper Room» die einflussreiche Musikszene von L. A. gehörig aufmischten – der Weg geht in Rüthi weiter.