SYNCHRONSCHWIMMEN: Gelungener Saisonstart

Mit drei Podestplätzen und weiteren starken Leistungen sorgten die jüngsten Schwimmerinnen des SC Flös am ersten Wettkampf in Lugano für Höhepunkte.

Drucken
Die Schwimmerinnen des Teams Buchs 1 (farbiges Badekleid) und Buchs 2 (pinkes Badekleid): hinten von links nach rechts Lisa Flaig, Enya Greuter, Angèlique Camenisch, Jael Hollenstein, Hanna Covic, Melania Capozzi, Rebecca Jütz und Flavia Anasco; vorne links nach rechts Una Turkusevic, Aurora Notaro, Carla Jäger, Yael Lehner, Stephania Vogt, Greta Kovacs und Luca Nagypál. (Bild: PD)

Die Schwimmerinnen des Teams Buchs 1 (farbiges Badekleid) und Buchs 2 (pinkes Badekleid): hinten von links nach rechts Lisa Flaig, Enya Greuter, Angèlique Camenisch, Jael Hollenstein, Hanna Covic, Melania Capozzi, Rebecca Jütz und Flavia Anasco; vorne links nach rechts Una Turkusevic, Aurora Notaro, Carla Jäger, Yael Lehner, Stephania Vogt, Greta Kovacs und Luca Nagypál. (Bild: PD)

Die Schwimmerinnen des SC Flös Buchs konnten am vergangenen Wochenende nach langer, intensiver Vorbereitung in den Trainings endlich in die glitzernden Trikots schlüpfen. Der Wettkampf «Coppa del Sole» in Lugano war für die jüngsten Athletinnen des Schwimmvereins der erste Kürwettkampf der Saison. Sie starteten in der Kategorie Jugend 3 und konnten zwei Teams am Wettkampf antreten lassen. Bereits dies ist ein Erfolg für die Trainerinnen Deborah Jütz und Marina Lampert. Die Mädchen zeigten sich von ihrer besten Seite und machten so den Erfolg noch schöner.

Camenisch/Capozzi ganz oben auf dem Siegerpodest

Das Team Buchs 1 präsentierte eine gelungene Darbietung und verzauberte die Richter mit Anmut und Eleganz. Auch Buchs 2 bewies das Können und erreichte mit einer vom Rhythmus durchfluteten Aufführung Rang 5. Jütz sagt zufrieden: «Es gibt natürlich noch viel zu tun, aber die Schwimmerinnen haben sehr hart gearbeitet in den letzten Wochen und einen guten Start hingelegt.»

Im Duett/Trio-Wettkampf konnten gleich drei Paare für den SC Flös teilnehmen. Jael Hollenstein startete mit ihrer Partnerin Hanna Covic. Obwohl die beiden einen etwas unglücklichen Start hatten, konnten sie sich auf dem 6. Rang platzieren.

Angèlique Camenisch und Melania Capozzi schwammen eine exzellente Kür. Mit extremer Beweglichkeit und viel Charme sicherten sie sich den 1. Rang. Das Triplepack des Clubs überraschte am meisten. Carla Jäger, Rebecca Jütz und Yael Lehner zeigten eine phänomenale Kür und sicherten sich den 4. Rang. Das ist ein grosses Highlight für die Athletinnen und Trainerinnen.

Doppelsieg im Einzelwettkampf

Im Einzelwettkampf konnte sich Angélique Camenisch eine weitere Goldmedaille ergattern. Sie gewann mit einer äusserst anspruchsvollen Kür vor ihrer Teamkollegin Jael Hollenstein. Auch diese konnte ihrer Darbietung eine enorme Körperspannung und zugleich eine faszinierende Feinheit verleihen.

Die beiden Trainerinnen waren nach dem Wettkampf sehr stolz auf ihre Schützlinge. «Die beiden Teams haben sehr viele Fortschritte gemacht. Am Wettkampf konnte man sehen, dass sich die Trainings bezahlt machen», so Debbie Jütz. Auch Marina Lampert betont die Fortschritte der Athletinnen. (ca)