SVP scheitert mit Ratsreferendum

ST. GALLEN. Die SVP hat nach der Schlussabstimmung am letzten Tag der Februarsession versucht, mit einem Ratsreferendum die zum zweiten Sparpaket gehörende Reduktion des Pendlerabzugs zu verhindern. Sie erreichte aber nur 34 der dafür benötigten 40 Stimmen.

Drucken

ST. GALLEN. Die SVP hat nach der Schlussabstimmung am letzten Tag der Februarsession versucht, mit einem Ratsreferendum die zum zweiten Sparpaket gehörende Reduktion des Pendlerabzugs zu verhindern. Sie erreichte aber nur 34 der dafür benötigten 40 Stimmen. Aus den Reihen der SVP wurde danach ein Referendum angekündigt.

Der Abzug, den Autopendler in der Steuererklärung für die Fahrten zwischen Wohn- und Arbeitsort geltend machen können, soll im Kanton St. Gallen auf 3655 Franken beschränkt werden – das entspricht dem Preis eines SBB-Generalabonnements der zweiten Klasse. Die SVP hatte die Massnahme bekämpft, weil sie die Landbevölkerung benachteilige. (sda)