Standaktion zum Tag der gewaltfreien Erziehung

ST. GALLEN. Am Mittwoch, 30. April wird weltweit der diesjährige Tag der gewaltfreien Erziehung gefeiert. Der Verein Kinderrechte Ostschweiz informiert zu diesem Anlass am Samstag, 26. April von 9 bis 16 Uhr auf dem St.

Drucken

ST. GALLEN. Am Mittwoch, 30. April wird weltweit der diesjährige Tag der gewaltfreien Erziehung gefeiert. Der Verein Kinderrechte Ostschweiz informiert zu diesem Anlass am Samstag, 26. April von 9 bis 16 Uhr auf dem St. Galler Bärenplatz mit einer Standaktion zu den Themen Kinderrechte und Kinderschutz. Ziel ist die Sensibilisierung der Öffentlichkeit zur gewaltfreien Erziehung.

Nicht wegsehen

«Wir vom Verein Kinderrechte Ostschweiz möchten die Öffentlichkeit zu diesem so wichtigen Thema sensibilisieren und informieren. Gewalt an Kindern darf kein Tabuthema in unserer Gesellschaft sein», fordert Stefan Grob, Medienverantwortlicher des Vereins. Und weiter: «Kinder gehen uns alle etwas an, wir dürfen nicht wegsehen, wenn in der Erziehung Gewalt angewendet wird.»

Erlös für guten Zweck

Am Tag der gewaltfreien Erziehung werden deshalb die Vorstandsmitglieder und Helfer des Vereins Kinderrechte Ostschweiz anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Für Interessierte gibt es gratis Infomaterial zur gewaltfreien Erziehung und zum Thema Kinderrechte. Ausserdem verkaufen Kinder kleine Schoggikäfer. Der Erlös kommt dem Verein und somit Kindern und Eltern in schwierigen Situationen zugute. (pd)