Spektakulärer Unfall ohne Verletzte

KIRCHBERG. Ein 23jähriger Autofahrer hat am Sonntag einen Selbstunfall verursacht, dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Keiner der drei Insassen wurde verletzt. Der 23-Jährige fuhr in einer Linkskurve infolge überhöhter Geschwindigkeit gegen den rechtsseitigen Randstein.

Drucken

KIRCHBERG. Ein 23jähriger Autofahrer hat am Sonntag einen Selbstunfall verursacht, dabei überschlug sich das Fahrzeug mehrfach. Keiner der drei Insassen wurde verletzt. Der 23-Jährige fuhr in einer Linkskurve infolge überhöhter Geschwindigkeit gegen den rechtsseitigen Randstein. Daraufhin überquerte das Auto die Strasse, geriet über den linken Fahrbahnrand hinaus und überschlug sich schliesslich auf dem abfallenden Wiesenbord mehrmals. Nach dem Unfall konnten sowohl der Lenker als auch seine beiden Mitfahrer gleichen Alters – eine Frau und ein Mann – das Wrack selbständig verlassen. Der durch die Polizei veranlasste Atemalkoholtest ergab beim 23jährigen Autofahrer einen Wert von über 1,3 Promille, teilt die Kantonspolizei mit. (wo)

Stark alkoholisiert mit Kindern unterwegs

ST. MARGRETHEN. Am Sonntagnachmittag ist eine 31jährige Frau mit ihrem Auto von Au in Richtung St. Margrethen gefahren und dabei mit diversen Gegenständen kollidiert. Sie war mit über 3,3 Promille stark alkoholisiert. Die Frau musste eine Blutprobe sowie den Führerausweis abgeben. Die Frau fuhr mit ihrem 4jährigen Sohn und der 5jährigen Nichte auf der Hauptstrasse vom Zollamt Au in Richtung St. Margrethen. Auf dieser Strecke kollidierte sie mit verschiedenen Signalisationstafeln, Leitplanken und Mauern, wie die Kantonspolizei gestern mitteilte. Der Sachschaden beträgt mehrere tausend Franken. (wo)

Verdächtige an der Grenze festgenommen

DIEPOLDSAU. Am Sonntagabend um 21.30 Uhr ist ein Auto mit vier Personen am Grenzübergang Diepoldsau kontrolliert worden. Dabei stellte die Grenzwache diverses Einbruchswerkzeug sicher, heisst es in einer Medienmitteilung. Die vier 20- bis 25jährigen Männer aus Litauen wurden von der Kantonspolizei festgenommen. Sie klärt ab, für welche Tatbestände die vier Männer in Frage kommen könnten. (wo)

In Häuser eingebrochen

ESCHEN. Eine unbekannte Täterschaft brach am Samstag im Zeitraum von 17 bis 22.30 Uhr zwei Terrassentüren sowie ein Fenster auf und gelang so in drei verschiedene Häuser. Dabei wurden die Räumlichkeiten durchsucht. (wo)