Was Wann Wo
Sax/Frümsen Am Freitag, 8. September, um 11.30 Uhr findet der Seniorenmittagstisch im Kirchgemeinderaum Sax statt. Aus organisatorischen Gründen bitten die Organisatoren um Anmeldung von neuen Gästen oder Meldungen für den Fahrdienst bis Donnerstagabend an Ida Bernegger, Telefon 081 757 27 13.
Werdenberg Es ist das Jahr 1242. Eine Pilgergruppe steht vor dem verschlossenen Burgtor von Schloss Werdenberg und bittet um Nachtlager. Doch so viele Leute sind für die Burgherrin und den Burgherrn eine Herausforderung. Gelingt es, für alle ein einfaches Gastmahl vorzubereiten? Bis es soweit ist, erfahren die Gäste viel über das Leben damals auf der Burg. Diese ganz besondere, abendliche Tour im Schloss Werdenberg am Freitag, 8. September, von 20 bis 22.30 Uhr wird durch ein eingespieltes Reenactment-Team durchgeführt und ist für Erwachsene gedacht. Im Eintrittspreis inbegriffen sind auch Suppe, Wein und Brot, eingenommen gemeinsam mit der Grafenfamilie im Schloss. Anmeldungen bis am Vortag unter touristinfo@werdenberg.ch, Tel. 081 740 05 40.
23. SVP-Gipfeltreffen
Kirchberg Das diesjährige SVP-Gipfeltreffen der Kantone Thurgau, Zürich und St. Gallen findet heuer auf St. Galler Grund statt. So lädt die SVP Toggenburg zum 23. Gipfeltreffen am Sonntag, 10. September, im Restaurant Toggenburgerhof in Kirchberg ein. Ab 10 Uhr trifft man sich beim reichhaltigen Brunch. Gespickt wird der Anlass anschliessend durch die Referate der höchsten Kantonsvertreter – Kantonsratspräsidentin Karin Egli aus Zürich, Kantonsratspräsident Ivan Louis aus St. Gallen sowie der höchste Thurgauer Bauer, Nationalrat Markus Hausammann. Zum Abschluss Ausklang mit Festwirtschaft und musikalischer Umrahmung.
Alptag auf der
Alp Fahren-Ziersch
Ruggell Die Alpinteressenschaft Fahren-Ziersch lädt am Sonntag, 10. September, zum Alptag auf die Ruggeller Alp Fahren-Ziersch ein. Treffpunkt um 8.15 Uhr beim Rathaus Ruggell zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Das Programm sieht folgendermassen aus: 9.30 Uhr Museumsführung im Heimatmuseum Schruns, 11 Uhr Abfahrt mit dem Bus ins Rellstal. Treffpunkt beim Parkplatz Golmerbahn. Es besteht die Möglichkeit zum Grillen und Wandern. Anmeldungen mit Anzahl der Personen werden bis 5. September von Waltraud Elmer entgegengenommen, Telefon 0423 373 39 94 oder waltraud@adon.li.