SARGANS: Kantischüler spenden ihr Preisgeld

Drei Gymnasiasten der Kantonsschule haben 4000 Euro beim Schul/Banker- Final gewonnen. Einen Grossteil haben sie wohltätigen Organisationen gegeben.

Drucken
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4W überreichen Flurina Jörin vom Verein Pro Campo einen Check über 1500 Franken. (Bild:PD)

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4W überreichen Flurina Jörin vom Verein Pro Campo einen Check über 1500 Franken. (Bild:PD)

Vor über einem Jahr gewann eine Gruppe der Klasse 4W der Kantonsschule Sargans das Finale des internationalen Schul/Banker-Wettbewerbs. Bei Schul/Banker nehmen die Jugendlichen im Chefsessel einer virtuellen Bank Platz. Im Team von vier bis sechs Schülern übernehmen sie die Aufgaben des Bankvorstands. Ihr Ziel ist es, die Bank gegenüber den anderen Planspielbanken, möglichst erfolgreich zu führen.

Sie beobachten die Marktentwicklung, die Konjunkturlage und das Verhalten ihrer Konkurrenz und erleben hautnah, wie Marktwirtschaft und Wettbewerb funktionieren.

Die drei Gymnasiasten Lea Imhof, Simon Egli und Alex Wildhaber hatten sich im Wettbewerb gegen 800 andere Teams durchgesetzt, obwohl sie zum jüngsten der vier zur Teilnahme berechtigten Jahrgänge gehörten. Sie brachten damals einen Siegerscheck im Wert von 4000 Euro aus Berlin zurück nach Sargans.

Gemäss den Wettbewerbsbestimmungen darf die Schule – und nicht die Schüler – über den Preis verfügen. Die Schulleitung der Kantonsschule Sargans überliess den Entscheid der Klasse. Diese entschied, den grössten Teil des Siegerpreises an zwei Organisationen zu spenden, die von ehemaligen Schülerinnen der Kantonsschule gegründet und noch heute massgeblich geprägt werden. Ein Betrag von 1500 Franken ging an den Verein Pro Campo, welcher sich für die Schaffung von kleinen Wirtschaftskreisläufen in Peru engagiert. Im aktuellen Projekt von Pro Campo stellen alleinerziehende Frauen unter fairen Arbeitsbedingungen hochwertige Alpaka-Strickmode für die Schweiz her. Ebenfalls 1500 ging an den Verein Mama Africa, welcher sich für Schulprojekte in Burkina Faso engagiert. Schliesslich wurde auch die Solidaritätsstiftung der Kanti Sargans mit einer Spende berücksichtigt. Die Solidaritätsstiftung unterstützt Familien von Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule, wenn beispielsweise die Ausgaben für Skilager oder Studienwochen das Familienbudget überlasten.

Franziska Jud-Matzig vom Verein Mama Africa und Flurina Jörin vom Verein Pro Campo präsentierten kürzlich im Rahmen der Checkübergabe ihre Projekte. Die Klasse folgte aufmerksam den vielfältigen Erfahrungsberichten. Das grosse Engagement und die beachtlichen Erfolgsbilanzen hinterliessen einen nachhaltigen Eindruck. (pd)