REGION. Die regionale Freiwilligengruppe Terre des hommes Sarganserland, Werdenberg und Liechtenstein hat am Freitag ihre 35. Generalversammlung abgehalten.
REGION. Die regionale Freiwilligengruppe Terre des hommes Sarganserland, Werdenberg und Liechtenstein hat am Freitag ihre 35. Generalversammlung abgehalten.
Das Schweizer Kinderhilfswerk Terre des hommes engagiert sich seit 55 Jahren in über 30 Ländern für die Ärmsten der Armen. Seit 35 Jahren wird das Hilfswerk dabei von der regionalen Freiwilligengruppe Sarganserland, Werdenberg, Liechtenstein unterstützt. Eine kleine Gruppe von gerade mal sieben Personen organisiert mehrmals im Jahr Events, sammelt Geld bei Strassenaktionen oder trägt zur Sensibilisierung bei. Allein mit diesen Aktivitäten hat die Freiwilligengruppe im Jahr 2015 mehr als 30 000 Franken eingenommen. Dazu kommen zahlreiche Individualspenden.
Das Highlight des Jahres war der Benefizabend mit Zauberer Danini im Kulturhaus Rössle in Mauren, welcher bis zum letzten Platz ausverkauft war. Ebenfalls lag ein Schwerpunkt der Gruppe beim Welternährungstag im Oktober. Dazu werden Restaurants in der Region angefragt, einen Teil ihrer Einnahmen am Welternährungstag dem Kinderhilfswerk zu spenden. Weitere wichtige Aktionen waren der Kinderrechtstag oder auch der traditionelle Orangenverkauf.
Bei der Generalversammlung vergangenen Freitag durfte die Freiwilligengruppe ein neues Vorstandsmitglied begrüssen. Sandra Fischer wird Katharina Brouwer-Märki nach acht Jahren Vorstandsarbeit ablösen. (pd)