Samsung stampft Galaxy Note 7 ein
Smartphone Als «letzte Möglichkeit, die Samsung hatte», beurteilt Markenexperte Alexander Haldemann den Entscheid des südkoreanischen Konzerns, das Smartphone Galaxy Note 7 nach diversen Fällen brennender Akkus vom Markt zu nehmen. Zuvor hatte auch ein Austausch von Geräten keine Besserung gebracht, weil sich auch Akkus der neuen Smartphones entzündet hatten. Samsung hat drei Millionen Geräte verkauft. Kunden sollen entweder ihr Geld zurückerhalten oder ein anderes Telefon wählen können. Laut Haldemann geht es nun darum, dass das Unternehmen künftig ehrlich kommuniziert und als nächstes Mobilfunkgeräte auf den Markt bringt, die tadellos funktionieren. (T. G.) 16