SALEZ: Nach 22 Jahren das Präsidentenamt abgegeben

Die Männerriege wird dieses Jahr 35 Jahre alt. An der Hauptversammlung wurde Walter Reich zum ersten Ehrenpräsidenten ernannt. Er hat die Riege die vergangenen 22 Jahre geführt. Jürg Kugler ist sein Nachfolger.

Drucken
Walter Reich (Mitte) ist erster Ehrenpräsident, Werner Berger (links) und Franz Hardegger sind neue Ehrenmitglieder. (Bild: Pascal Hardegger)

Walter Reich (Mitte) ist erster Ehrenpräsident, Werner Berger (links) und Franz Hardegger sind neue Ehrenmitglieder. (Bild: Pascal Hardegger)

Die Männerriege (MR) Salez wurde 1983 gegründet. Die Idee zu diesem Schritt hatten vor 35 Jahren Ernst Wickli, Karl Knechtle und Willi Brändlin. Seither hält sich die «wackere Turnerschar» regelmässig in der Turnhallte des Oberstufenzentrums Türggenau in Salez mit Turnstunden fit oder nimmt an einem der zahlreichen polysportiven Turniere ausserhalb der Gemeinde teil.

Sie tut daneben viel für das Geschehen im Dorf und in der Gemeinde und steht immer wieder im Einsatz zum Beispiel bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank, dem Funkenanlass der Ortsgemeinde Salez oder auch an Anlässen von Geschäften in den Nachbardörfern. Selbstverständlich kommt auch der gemütliche Teil mit dem einen oder anderen Ausflug nicht zu kurz.

Die vergangenen 22 Jahre stand Walter Reich als Präsident der Männerriege Salez vor. Der sportlichen Bewegung ist Reich seit jeher zugetan.

Erster Ehrenpräsident in der Vereinsgeschichte

Nicht nur davon hat die Männerriege profitiert. Vielmehr hat er mit seinen handwerklichen und organisatorischen Fähigkeiten, strategischen Überlegungen und psychologischem Verhandlungsgeschick dafür gesorgt, dass sich die MR Salez entwickelt und die an sie gestellten Herausforderungen gemeistert hat. Letzteres ist wesentlich ein Verdienst von Walter Reich, dem nicht nur dafür von der Hauptversammlung mit Standing Ovation und der Ernennung zum ersten Ehrenpräsidenten gedankt wurde. Vor einem Jahr hat Reich angekündigt, sein Amt an seinen Nachfolger übergeben zu wollen. Dieser Schritt wurde nun mit der Wahl Jürg Kuglers vollzogen. Reich wünschte Kugler gutes Gelingen bei seiner Tätigkeit und wird ihm bei Bedarf gerne mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.

Berger und Hardegger neue Ehrenmitglieder

Vor der Ernennung Reichs zum Ehrenpräsidenten ernannten die Hauptversammlung Werner Berger und Franz Hardegger zu Ehrenmitgliedern. Beide sind seit der Gründung dabei, und bei beiden erhoben sich die Männerriegler spontan zu einem langen, herzlichen Applaus. Werner Berger war der erste Aktuar und hat in den vergangenen 35 Jahren immer wieder mit grossem Einsatz zum erfolgreichen Vereinsleben beigetragen. Etwa als es galt zum dritten Mal das rheintal-oberländische Verbandsschwingfest 1988 in Salez zu organisieren. Franz Hardegger war vor 35 Jahren einer der beiden ersten Revisoren und später nach Ernst Wickli der zweite Präsident der MR Salez. Seiner Initiative ist auch zu verdanken, dass seit 1989 in Salez jedes Jahr das Seilziehen stattfindet. Dieser Anlass stellt bis heute eine grosse Einnahmequelle dar und hilft somit das finanzielle Überleben der Männerriege zu sichern.

Vor einem Jahr hat Walter Reich seinen Rücktritt als Präsident der MR Salez angekündigt. Auch Hermann Thoma hat nach zwölf Jahren als Aktuar sich vor einem Jahr entschieden, zurückzutreten. So wählte die Hauptversammlung am Samstag nicht nur Jürg Kugler als neuen Präsidenten. Pascal Hardegger folgt im Vorstand auf Hermann Thoma als Aktuar. Thomas Einsatz während Jahren wurde von der Hauptversammlung mit einem herzlichen Applaus verdankt, er wird der Männerriege als Aktivmitglied treu bleiben.

Neben den Ehrungen und Wahlen trat das restliche Geschehen etwas in den Hintergrund. Die Jahresberichte des Präsidenten und des Vorturners wurden wohlwollend und teilweise mit einem Schmunzeln der Vereinsmitglieder zur Kenntnis genommen und abgesegnet, gleiches gilt für den Revisionsbericht. Die Finanzen haben sich positiv entwickelt, und mit einigen Entscheidungen wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. (pd)