Rosen und Geschenke für langjährige Mitglieder

BUCHS. Vergangenen Samstag konnte Regula Gisler, Präsidentin der Trachtengruppe Werdenberg, 15 von 16 Vereinsmitgliedern zur 48. Hauptversammlung im Hotel Taucher begrüssen. Vorgängig genossen diese ein sehr feines Nachtessen, so dass anschliessend die Traktandenliste in Angriff genommen werden konnte.

Drucken
Ehrung für Doris Brägger und Marlene Vetsch. (Bild: pd)

Ehrung für Doris Brägger und Marlene Vetsch. (Bild: pd)

BUCHS. Vergangenen Samstag konnte Regula Gisler, Präsidentin der Trachtengruppe Werdenberg, 15 von 16 Vereinsmitgliedern zur 48. Hauptversammlung im Hotel Taucher begrüssen. Vorgängig genossen diese ein sehr feines Nachtessen, so dass anschliessend die Traktandenliste in Angriff genommen werden konnte.

Das Protokoll der letzten Hauptversammlung wurde mit Applaus verdankt. Ein ausführlicher Bericht der Tanzleiterin Doris Brägger über das vergangene Vereinsjahr folgte. Sie liess die schönen Erinnerungen, unter anderem die Teilnahme an verschiedenen Heimatabenden, die Vereinsreise ins Berner Oberland im August und die Stubete im November, nochmals aufleben. Die Kassierin Esther Beusch konnte der Trachtengruppe eine erfreuliche Jahresrechnung präsentieren.

Wiederwahl und Ehrungen

Doris Brägger, die Tanzleiterin, ist auch im 2014 bereit, ihre Trachtenschar zu leiten. Mit kräftigem Applaus wurde sie wiedergewählt. Da dieses Jahr kein Wahljahr ist und sich die übrigen Vorstandsmitglieder weiterhin zu Verfügung stellen, konnte die Vizepräsidentin, Paula Beusch, die Ehrungen übernehmen. So durfte sie Marlene Vetsch zu 35 Jahren und Doris Brägger zu 30 Jahren Vereinstreue gratulieren. Beide erhielten Rosen und einen Gutschein.

Die Trachtengruppe Werdenberg musste leider an der diesjährigen HV zwei Austritte entgegennehmen.

Reichhaltiges Jahresprogramm

Das diesjährige Jahresprogramm setzt sich zusammen aus der Teilnahme an der Bezirksversammlung Sarganserland und der Kantonalen Delegiertenversammlung sowie einen Ausflug nach Pany zum Auffahrts-Tanzen. Weiter hat sich die Trachtengruppe entschlossen, am diesjährigen Jubiläumsumzug vom 14. September: «z'Grabs dahei» mitzumachen. Mit anderen Trachtenvereinen aus dem Kanton wird am «Tanzsunntig», 28. September, in Berschis das Tanzbein geschwungen. Doch der eigentliche Höhepunkt wird wieder die alljährlich beliebte Stubete am 9. November im Schulhaus Kirchbünt in Grabs sein.

Um die schöne Tradition der Trachtentänze auch weiterhin zu pflegen, benötigt die Trachtengruppe Werdenberg dringend Tänzerinnen und Tänzer. Die Präsidentin Regula Gisler (Telefon 079 508 18 51) und die Tanzleiterin Doris Brägger (Telefon 081 771 38 90) geben gerne Auskunft und hoffen, viele Tanzfreudige begrüssen zu dürfen. (pd)