Startseite Ostschweiz Werdenberg & Obertoggenburg
SEVELEN. Weil der Ransertreff nur eingeschränkt zur Verfügung stand, fand das diesjährige Ranser und Oberräfiser Dorffest für einmal in etwas kleinerem Rahmen als üblich statt.
SEVELEN. Weil der Ransertreff nur eingeschränkt zur Verfügung stand, fand das diesjährige Ranser und Oberräfiser Dorffest für einmal in etwas kleinerem Rahmen als üblich statt. Das hielt die Bevölkerung der beiden Seveler Dorfteile sowie etliche Gäste von auswärts, die dieses sympathische Fest jährlich besuchen, nicht davon ab, zünftig zu feiern.
Der Spiel- und Plauschtag beim Schulhaus Rans fand wegen der Umbauarbeiten nicht statt. Nicht verzichtet wurde hingegen auf den Sprintwettbewerb für Kindergärtler und Schüler. Die Pokale als schnellste Ranser bzw. schnellste Ranserin durften am Schluss Bruce Grütter und Valentina Xhemaili entgegennehmen.
Der Publikumsaufmarsch war aufgrund des reduzierten Festprogramms etwas kleiner als üblich. Dafür hatten die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer etwas weniger Stress als auch schon.
Für die Leute, die das Dorffest besuchten, spielte die etwas kleinere Zahl der Festbesucher keine Rolle. Und auch ohne Livemusik war die Stimmung gut. Trotz reduziertem Programm dauerte das Fest traditionell bis in die Morgenstunden.