Was Wann Wo
Buchs Alle, die Freude haben, in lockerer Atmosphäre gemeinsam traditionelle Volkslieder und alte deutsche Schlager zu singen, sind unter dem Motto «Singen öffnet Barrieren» am Donnerstag, 20. April, um 20 Uhr, in die Aula des Oberstufenzentrums Flös eingeladen. Perfektion ist nicht angestrebt. Spass und Freude sollen Vorrang haben. Man wird buchstäblich von der grossen Sängerschar getragen und mitgerissen. Die Liedtexte können bequem von der Grossleinwand abgelesen werden. Peter Hasler aus Grabs wird den Ad-hoc-Chor musikalisch leiten. In der Pause sind alle zu Kuchen und Getränke eingeladen.
Gams Am Samstag, 22. April, um 20 Uhr findet in der Alten Mühle Gams Slam-Poetry mit Lara Stoll statt. Eine virtuose zeitgenössische Lesung über eine Gesellschaft, die Zeit und Nerven hat für die abstrusesten Probleme. Frisuren, Sehnsüchte, Fetische, Pferde und weitere Krankheiten die dem Schweizer 2.0 schlaflose Nächte bereiten, werden gnadenlos aufgearbeitet und ja, eine Spur Sarkasmus ist natürlich auch dabei.
Bad Ragaz Am Sonntag, 23. April, lesen im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Kultur im Sorell Hotel Tamina» Autorinnen und Autoren der Gruppe «Literatur im Sarganserland» Texte zum Thema «Durchatmen». Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet besteht die Gelegenheit, diese Texte entspannt und locker durchatmend zu hören. Es lesen Jörg Germann, Fontnas, Ursula Germann, Fontnas, Brigitte Aggeler, Sargans, Gabriela Bürgi, Murg, Ivo Bizozzero, Mels, Miriam Derungs, Flums, Dorothea Hartmann, Unterterzen, Gisela Salge, Mels, und Beda J. Zimmermann, Flums-Kleinberg. Musikalische Zwischentöne spielt Beat Daxinger, Trübbach. Durch die literarische Matinee führt Sabine Loop vom Buchladen Bad Ragaz. Ab 9.30 Uhr ist das Frühstücksbuffet eröffnet, die Lesung beginnt um 10.30 Uhr. Eine Anmeldung bis zum 22. April ist unbedingt erforderlich: Buchladen Bad Ragaz, 081 302 16 14 oder info@buchbadragaz.ch.