Am Vorabend der Kreismusiktage feierte die Musikgesellschaft Rüthi ihren 125. Geburtstag mit einem tollen Show-Programm und beschenkte sich gleich selber mit einer neuen Uniform.
RÜTHI. Schaufensterpuppen mit den Rüthner Uniformen 1947 bis 1958, 1958 bis 1991 und 1991 bis 2016 begrüssten die zahlreichen Gäste am Freitagabend am Eingang zum Festzelt. Und eine Märchenerzählerin leitete das Unterhaltungsprogramm wie einst Trudi Gerster ein: «Es isch emol en Uniform gsi. Geboore 1991.» Und dann kamen sie, die Rüthner Musikanten im neuen Gewand. Was dann folgte, war eine Show der Superklasse.
OK-Präsident Daniel Bösch stellte sie vor und jeweils zwei Musikanten präsentierten sie, die neue Uniform: Im eleganten Tenue «komplett», im farbigen, türkisblauen Tenue «Gilet» und im locker jugendlichen Tenue «Hemd und Krawatte».
Musikalisch gestaltete die MGR-Showband unter der Leitung von Daniel Ritter die Uniformenvorstellung mit einem abwechslungsreichen Melodienstrauss. Vom Jodellied «Chumm übers Mätteli» bis Udo Jürgens' «Ich war noch niemals in New York» und vom Beni-Rehmann-Medley bis zum Musicalsong «Ich gehör nur mir» präsentierten die Rüthner ein begeisterndes und abwechslungsreiches musikalisches Menü.
Und was nicht fehlen durfte: ein klangvolles «Happy Birthday» zum Auftakt und eine Böhmische Polka und sein schmissiger Marsch zum Schluss. Schon der erste Auftritt im neuen Look wurde zum grossen Erfolg. Verschiedene Solisten bereicherten den Auftritt: Gesangseinlagen der Gastsopranistin Sarah Längle, Yvo Schneider mit seinem Dudelsack und «Celtic Crest», einem Volksmusik-Trio, Rino Rinaldi am Flügelhorn oder am Xylophon Martina Koller sowie viele andere virtuose Bläser und Bläserinnen.
Bereichert wurde die musikalische Show aber auch von Auftritten der Tänzerinnen und Turner. Die temperamentvollen Mädchen der Dance-Mix-Gruppe des TV Rüthi begeisterten und angesagt von Moderatorin Vanessa Kobelt kamen auch die Damen des Turnvereins mit Schwung und Eleganz beim Publikum bestens an.
Absoluter Höhepunkt der Turnerauftritte war jedoch die spektakuläre Akrobatikshow der Aktiven. Geradezu zirkusreif war die Trapeznummer, die der Rüthner Turner Manuel Geisser zusammen mit seiner Partnerin Jasmin Ruppanner perfekt choreografiert hatte und virtuos unter dem Zeltfirst präsentierte.
Mit ihren Einlagen trug der Turnverein wesentlich zum Erlebnis des offiziellen Gala-Aktes bei. Und bis in die frühen Morgenstunden wurde dann anschliessend der Geburtstag der Musikgesellschaft Rüthi zu den Rhythmen und Klängen der Partyjägern oder an der gemütlichen Bar weiter gefeiert.