Vier Monate nach der Eröffnung des neuen Gipfelgebäudes und noch während die Gondelbahn Espel–Chäserrugg im Bau ist, plant die Toggenburg Bergbahnen AG das nächste Bauprojekt.
UNTERWASSER. Rund sieben Millionen hat es gekostet, das «Meisterwerk» der Architekten Herzog & de Meuron auf dem Chäserrugg. Seit Ende Juni ist es offen und erfreut Berggänger und Naturfreunde mit seiner besonderen Bauweise. Bei gutem Wetter ist es auch am kommenden Wochenende nochmals geöffnet. In der Zwischenzeit durften die bekannten Architekten aus Basel bereits ein nächstes Projekt für die Toggenburg Bergbahnen AG planen: eine neue Talstation für die Standseilbahn Unterwasser–Iltios. Der Teilzonen- und der Überbauungsplan liegen derzeit bei der Gemeinderatskanzlei Wildhaus-Alt St. Johann öffentlich auf. Über Kosten und Zeitplan der neuen Talstation in Unterwasser gab die Toggenburg Bergbahnen AG gestern auf Anfrage des W&O keine Auskunft. ? DIE DRITTE