Was Wann Wo
Buchs Am Samstag, 21. Oktober, findet ab 8 Uhr der letzte Floh- und Antiquitätenmarkt in diesem Jahr auf dem Marktplatz beim Werdenbergersee statt.
Trübbach/Sargans Am Samstag, 21. Oktober, findet eine Besichtigung der Schollbergwerke I, II und III statt. Zwei Festungen sind ausgeräumt. Dort ist es dunkel, da auch die Stromversorgung abgehängt ist. Es ist für Interessierte ein einmaliges Erlebnis, im Licht von Taschenlampen unter kundiger Führung das Innere des Schollbergs zu entdecken. Eine Anmeldung ist erforderlich unter festungen@afom.ch oder unter der Telefonnummer 081 783 26 11. Die Führung dauert von 9 bis 12 Uhr. Sie ist nicht geeignet für Kinder und für Personen mit Platzangst. Treffpunkt ist beim Eingang Schollberg III (Kletterwand Schollberg).
Schaan Tanzen ist eine Herzensangelegenheit! Der Royal Dancers Square Dance Club bringt die richtigen Leute zusammen. Vom 23. Oktober bis 20. November, jeweils 19 bis 20.30 Uhr, findet an fünf Abenden in der Aula der Realschule Schaan im Kloster St. Elisabeth ein kostenloser Square-Dance-Einführungskurs mit dem Royal Dancers Square Dance Club statt. Anmeldung und Auskünfte bei Horst Lorenz, lorenz@powersurf.li, Telefon 00423 262 21 41 oder per SMS unter 00423 791 19 39.
Oberschan Dank des Einsatzes vieler Beteiligter und dank des Zusammenhalts im Dorf kann dieses Jahr bereits zum 25. Mal ein Dorf-Adventskalender in Oberschan stattfinden. Zum Jubiläum liessen sich die Verantwortlichen etwas Spezielles einfallen. Jedermann kennt die Märchenwelt mit Feen und Hexen, den Lieben und den Bösen, aber immer mit Happy End. Dieses Jahr soll der Adventskalender das Dorf in eine Märchenwelt verzaubern. Alle Interessierten sind zum Informationsabend am Montag, 23. Oktober, um 19 Uhr im Restaurant Rössli eingeladen. Wem es nicht möglich ist, an diesem Informationsabend teilzunehmen, meldet sich bis 21. Oktober unter der Telefonnummer 081 783 28 93 oder 078 661 81 39.
Wartau Viele kreative Menschen halten ihre Ideen, Erlebnisse und Beobachtungen in Skizzen fest. Der Frauenverein Wartau bietet einen Kurs «Zeichnen, Malen und Skizzieren» für Einsteiger und Fortgeschrittene, Frauen und Männer, an. Die Teilnehmer zeichnen und malen mit verschiedenen Techniken und Materialien und erhalten Tipps und Tricks zur Vorgehensweise. Themen sind Stillleben, Pflanzen, Figur und Landschaft. Das Auge wird geschult, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Kurs startet am 24. Oktober und dauert bis am 19. Dezember, jeweils am Dienstagvormittag, von 9 bis 11.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Azmoos. Auskunft und Anmeldung bei Vreni Kruse, Telefon 081 783 22 55.